Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 20.07.2009 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

(...) Mit Ihrer Frage beziehen Sie sich auf einen Antrag der FDP-Bundestagsfraktion (Drucksachennummer 16/11236) in dem wir einen Vorschlag vorgelegt haben, um eine ziemlich schwierige und unbefriedigende Rechtslage aufzulösen, die sich im Zusammenhang mit den Rentenansprüchen ehemaliger DDR-Flüchtlinge stellt. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 14.07.2009 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

Sehr geehrte Frau Dallner,

vielen Dank für Ihr Schreiben.

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 26.05.2009 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

(...) Natürlich ist der Ausbau von erneuerbaren Energien wichtig. Aber, egal ob wir uns das wünschen oder nicht, im Gegensatz zur Kohle sind die erneuerbaren Energien im Moment einfach noch nicht grundlastfähig. Von heute auf morgen auf die Kohle zu verzichten, funktioniert also nicht. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 13.05.2009 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

(...) Mit Ihrer Auffassung bezüglich deutscher Karrierewege stimme ich nicht überein. Ich bin davon überzeugt, dass man in Deutschland einen erfolgreichen Berufsweg vorrangig durch engagierte Arbeit, Leistung, Freude und Fleiß befördert und dies völlig unabhängig von amerikanischer Kriegspolitik oder Loyalität zur Marktwirtschaft. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 12.05.2009 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

(...) Natürlich steht, zumindest meiner Meinung nach, das persönliche Gewissen über dem sogenannten "Fraktionszwang". Da es sich um eine freie und geheime Wahl handelt, können Sie sicher sein, dass die Mitglieder der Bundesversammlung während der Wahl des Bundespräsidenten nicht zu einer bestimmten Entscheidung gezwungen sind. (...)

Portrait von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger
Antwort 27.04.2009 von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger FDP

(...) Die FDP-Fraktion unterstützt die Bundesregierung darin, Kinderpornographie entschieden zu bekämpfen. Sofern die Bundesregierung an ihrem Vorhaben, gegen Seiten mit kinderpornographischem Inhalt mit Internetsperren vorzugehen, festhält, muss über Fur und Wider sachlich und besonnen beraten werden. (...)