Frage von Gerhard K. • 26.08.2025
Wie stehen Sie zur Idee von Katharina Reiche die durch Balkonkraftwerke eingespeisten KWh Strom ins öffentliche Netz mit Netzgebühren zu belegen?
Guten Tag Herr Theis,
ich stelle Ihnen diese Frage, weil wir Besitzer einer Photovoltaikanlage sind, die jährlich ca. 8 - 10 Tausend KWh Strom erzeugt und 2030 aus der EEG-Förderung fallen. Dann erhalten wir aus heutiger Sicht ca. 8 Cent Einspeisevergütung pro KWh. Wenn nun Netzgebühren anfallen würden, ist es nicht schwer zu erkennen, dass solche privaten Anlagen unwirtschaftlich und wahrscheinlich abgebaut werden.