Fragen und Antworten
Bundestag 2013 - 2017

Frage an
Robert Hochbaum
CDU
- Frage
- Antwort
Bundestag 2013 - 2017

Frage an
Robert Hochbaum
CDU
- Frage
- Keine Antwort
Bundestag 2013 - 2017

Frage an
Robert Hochbaum
CDU
- Frage
- Antwort
Bundestag 2013 - 2017

Frage an
Robert Hochbaum
CDU
- Frage
- Keine Antwort
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag 2013 - 2017
Ehe für Alle
Abstimmung im Bundestag 2013 - 2017
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Mittelmeer (EUNAVFOR MED) (2017)
Abstimmung im Bundestag 2013 - 2017
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Libanon (UNIFIL) (2017)
Abstimmung im Bundestag 2013 - 2017
Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
Über Robert Hochbaum
Ausgeübte Tätigkeit
Mitglied des BundestagesBerufliche Qualifikation
Diplomverwaltungswirt, Leiter eines ArbeitsamtesGeburtsjahr
1954Robert Hochbaum schreibt über sich selbst:

Geboren am 5. Juni 1954 in Pforzheim; evangelisch; verheiratet,
drei Kinder.
Ausbildung zum Bürokaufmann, Fachschul- und Fachhochschulreife
Wirtschaft. Studium an der Fachhochschule für Öffentliche
Verwaltung, Fachbereich Arbeitsverwaltung, Diplomverwaltungswirt.
Zeitsoldat bei der Bundeswehr, heute Reserveoffizier. Seit 1982
bei der Bundesanstalt für Arbeit, seit 1991
Geschäftsstellenleiter des Arbeitsamtes Auerbach im Vogtland.
Mitglied im DRK und im Tierschutzverein.
Seit 1983 Mitglied der CDU, seit 1985 der CDA.
Mitglied des Bundestages seit 2002.