Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
80 %
/ 5 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Aletta v. •

Wie stehen sie zu einem Bedingslosen Grundeinkommen?

Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Aletta v., 

das Bedingungslose Grundeinkommen wirft wichtige Fragen zur Zukunft unseres Sozialstaates auf, und es gibt sehr unterschiedliche Modelle, die ernsthaft diskutiert werden sollten. Es kann neue Freiheit schaffen, Existenzängste nehmen und gesellschaftliche Teilhabe stärken. Gleichzeitig müssen wir offen über die Finanzierung und mögliche Folgen für den Arbeitsmarkt sprechen. Für mich ist klar: Ein Grundeinkommen darf nicht dazu führen, dass andere Sozialleistungen gekürzt oder Menschen schlechter abgesichert werden. Ein sanktionsfreies Bürgergeld könnte dabei ein sinnvoller erster Schritt sein, um mehr Sicherheit und Würde in unserem Sozialstaat zu verankern. Deshalb setze ich mich für eine breite gesellschaftliche Debatte, wissenschaftlich begleitete Pilotprojekte und eine ehrliche Abwägung von Chancen und Risiken ein.

Was möchten Sie wissen von:
Auf dem Bild ist Ricarda Lang vor dem Reichstagsgebäude zu sehen.
Ricarda Lang
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN