Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 28.11.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Bundesregierung hat beschlossen ein deutschlandweites Netzwerk von Kompetenzzentren und interdisziplinären Ambulanzen aufzubauen, die zur Erforschung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung der Langzeitfolgen von COVID 19 sowie für das Chronische Fatigue – Syndrom (ME/CFS) beitragen sollen.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 28.11.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Bundesregierung hat beschlossen ein deutschlandweites Netzwerk von Kompetenzzentren und interdisziplinären Ambulanzen aufzubauen, die zur Erforschung und Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung der Langzeitfolgen von COVID 19 sowie für das Chronische Fatigue – Syndrom (ME/CFS) beitragen sollen.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 25.10.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das iranische Regime ist jedoch auch schon ohne eigene Atombomben ein destabilisierender Faktor in der Region, wir sollten die Bemühungen um ein Atomabkommen nicht ad acta legen

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 25.10.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Da der Preis für Kohle und Gas steigt, wird mehr Strom nachgefragt und auch die Preise für Ökostrom steigen.

Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 25.10.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GrenzgängerInnen erhalten sie im Rahmen ihrer Einkommensteuerveranlagung.

Frage von Hans-Jürgen W. • 10.09.2022
Wie hoch sind Ihre Einkünfte als Europaabgeordneter?
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 05.10.2022 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Als Europaparlamentarier bekomme ich ein monatliches Grundgehalt von 9.166,30 Euro brutto. Davon ist eine EU-Steuer/ die ergänzende deutsche Steuer und ein Unfallversichersicherungsbeitrag zu leisten.