Frage von Stephan M. •

Wie stehen Sie zum Einsatz von KI in Verwaltungen auf Bundes, Landes und kommunaler Ebene?

Portrait von Reem Alabali-Radovan
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr M.,

der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung auf Bundes, Landes und kommunaler Ebene bietet große Chancen zur Effizienzsteigerung. Um jedoch Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu sichern und Risiken vorzubeugen, sind klare Regelungen notwendig. Ein transparentes Algorithmen-Register, das Auskunft darüber gibt, wo und wie KI eingesetzt wird, ist ein wichtiger Schritt. Bürgerinnen und Bürger müssen nachvollziehen können, wie Entscheidungen auf KI-Systemen basieren. Zudem muss der Einsatz von KI von einer risikobasierten Folgenabschätzung begleitet werden, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen. Besonders bei risikoreichen Anwendungen ist eine Kennzeichnung unerlässlich, um Fehlanwendungen zu verhindern. 

Mit Maßnahmen wie dem Algorithmus-Register und der kontinuierlichen Beobachtung auf lokaler Ebene, wie etwa in Hamburg, kann KI transparent und effizient in der Verwaltung eingesetzt werden. Ich denke, KI hat das Potenzial, die Verwaltung zu verbessern, jedoch nur mit klaren Regeln, die den Nutzen maximieren und Risiken minimieren.

Mit freundlichen Grüßen

Reem Alabali-Radovan

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan
SPD