Portrait von Reem Alabali Radovan
Reem Alabali Radovan
SPD
27 %
/ 11 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Bärbel W. •

Wie sieht Ihr klarer Kurs in der Klimapolitik aus, um der menschengemachten Klimakrise erfolgreich entgegenzuwirken?

Sehr geehrte Frau Alabali-Radovan,

in Ihrer neuen Rolle als Ministerin für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wird der menschengemachte Klimawandel und Maßnahmen dagegen als Querschnittsthema in den nächsten Jahren eine zentrale Rolle spielen müssen, da gerade Länder des globalen Südens sehr stark davon betroffen sein werden.

Wie stehen Sie in diesem Zusammenhang zum offenen Brief der Scientists for Future, der am 27. März in Berlin übergeben wurde?

https://de.scientists4future.org/fuer-mehr-klimapolitik-im-neuen-bundestag-fast-14000-unterschriften-an-18-mdbs-uebergeben/

Wie sehen Ihre konkreten Pläne aus, der menschengemachten Klimakrise konsequent und rasch zu begegnen und die davon direkt Betroffenen zu unterstützen?

Portrait von Reem Alabali Radovan
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau W.,

im Koalitionsvertrag haben wir ein klares Bekenntnis zu den deutschen und europäischen Klimazielen verankert. Ebenso zur Umsetzung des Pariser Klimaabkommens dafür setzen wir uns weltweit ein. Gemäß Koalitionsvertrag wird Deutschland weiterhin seinen fairen Anteil auch an der internationalen Klimafinanzierung leisten. Dies ist ein wichtiges Signal, gerade wenn sich Staaten wie die USA vom Klimaschutz abwenden.

Zu ihrer Frage bzgl. des offenen Briefs der Scientists for Future: Der Brief fordert einen klaren Kurs in der Klimapolitik. Dies unterstütze ich voll und ganz. Eine Ausrichtung der Entscheidungen an den technisch-wissenschaftlichen Fakten und Fokussierung auf Erneuerbare Energien als Schlüsseltechnologien, wie in dem Brief gefordert, ebenfalls. Ein gutes Beispiel dafür aus der Entwicklungspolitik ist unsere Unterstützung von wichtigen Partnerländern, wie beispielsweise Südafrika, bei der Umstellung auf Erneuerbare Energien über sogenannte Just Energy Transition Partnerships (JETPs). Wir unterstützen gemeinsam mit anderen Gebern eine schnellere Umstellung und einen schnelleren Kohleausstieg mit Know-How, Umsetzungskapazitäten und Finanzierung. Wichtig aus entwicklungs- und sozialpolitischer Sicht: die Perspektiven und Bedürfnisse der Bevölkerung müssen mit einbezogen werden, um die Veränderungsprozesse gerecht auszugestalten. Daher spielen auch Energiezugang und -sicherheit eine wichtige Rolle in unserer Arbeit.

Mit freundlichen Grüßen

Reem Alabali Radovan

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Reem Alabali Radovan
Reem Alabali Radovan
SPD