Portrait von Rainer Arnold
Antwort 10.07.2012 von Rainer Arnold SPD

(...) was das die Neuregelung im Melderecht angeht, so haben die Fachpolitiker der SPD-Bundestagsfraktion im dafür zuständigen Innenausschuss am 27. Juni (d.h. (...)

Frage von Egemen B. • 11.02.2012
Frage an Rainer Arnold von Egemen B. bezüglich Recht
Portrait von Rainer Arnold
Antwort 13.02.2012 von Rainer Arnold SPD

(...) Deutschland hat eine historische Verantwortung gegenüber Israel und dessen Existenzsicherung. Die Lieferung von U-Booten an Israel sehe ich aber durchaus problematisch, da sie nach meinem Verständnis nicht durch die Rüstungsexportrichtlinien der Bundesregierung abgedeckt sind. So habe ich mich auch mehrmals öffentlich geäußert. (...)

Frage von Erkan D. • 06.02.2012
Frage an Rainer Arnold von Erkan D. bezüglich Recht
Portrait von Rainer Arnold
Antwort 10.02.2012 von Rainer Arnold SPD

(...) Zu meinen Äußerungen bezüglich der Lieferung von Kampfflugzeugen an Indien stehe ich. Eine staatlich subventionierte wehrtechnische Industrie wird im Wettbewerb gegen eine privatwirtschaftlich organisierte Wehrindustrie Vorteile haben. (...)

Portrait von Rainer Arnold
Antwort 31.01.2012 von Rainer Arnold SPD

(...) „Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen den Abgeordneten des Bundestages - also auch mir - noch keine endgültigen Gesetzentwürfe zum ESM vor. Diese werden dem Bundestag voraussichtlich bis März zugeleitet. (...)

Frage von Tanja G. • 27.01.2012
Frage an Rainer Arnold von Tanja G. bezüglich Recht
Portrait von Rainer Arnold
Antwort 01.02.2012 von Rainer Arnold SPD

(...) Als Verteidigungspolitiker bin ich aber sehr daran interessiert, dass junge Menschen so gute und umfassende Informationen erhalten, dass sie sich ein realistisches Bild vom Soldatenberuf mit all seinen Facetten - und dazu gehören auch die Risiken - machen können. (...)

Portrait von Rainer Arnold
Antwort 17.01.2012 von Rainer Arnold SPD

(...) Ehrlich, da ich die finanziellen Auswirkungen meiner Verbesserungsvorschläge nicht verschweige und realistisch, da ich mich mit einer bestmöglichen Umsetzung von Stuttgart 21 konkret auseinandersetze . Über die Realisierung von Stuttgart 21, muss man sich nach dem Bürgerentscheid vom November 2011 nicht mehr streiten. (...)