Portrait von Philipp Rösler
Antwort von Philipp Rösler
FDP
• 29.08.2013

(...) die im Jahr 1986 eingeführte Anerkennung von Kindererziehungszeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung ist ein gleichstellungspolitischer Erfolg: (...)

Portrait von Philipp Rösler
Antwort von Philipp Rösler
FDP
• 21.08.2013

Sehr geehrte Frau Frank,

vielen Dank für Ihre Mail.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der FDP und wir sehen es wie Sie: jede Stimme zählt.

Portrait von Philipp Rösler
Antwort von Philipp Rösler
FDP
• 30.08.2013

(...) Ich kann Ihre Situation verstehen. Die Markttransparenzstelle wurde nicht speziell auf Pendler zugeschnitten, sondern soll die Kraftfahrzeugfahrer im Allgemeinen entlasten. Jedoch profitieren auch Sie von dieser Idee. (...)

Portrait von Philipp Rösler
Antwort von Philipp Rösler
FDP
• 29.08.2013

(...) Angesichts der Datenausspähung durch ausländische Geheimdienste ist das Thema Wirtschaftsspionage auf der politischen Agenda nach oben gerückt. Ich habe mich mit Experten aus IT-Wirtschaft und Forschung getroffen, um über Strategien, Mittel und Ziele zu beraten. (...)

Portrait von Philipp Rösler
Antwort von Philipp Rösler
FDP
• 11.09.2013

(...) Die Fachkräfte-Offensive nimmt daher alle Zielgruppen des Arbeitsmarkts in den Blick. Aber allein mit einer längeren Lebensarbeitszeit und einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf lässt sich das Arbeitskräftepotenzial nicht ausreichend erweitern, um der demografischen Entwicklung entgegen zu steuern. (...)

Portrait von Philipp Rösler
Antwort von Philipp Rösler
FDP
• 15.08.2013

(...) Unter Abwägung aller Gesichtspunkte komme ich zu dem Schluss, dass dem Lärmschutz in Deutschland weiterhin eine große Bedeutung zukommt. Die Forderung nach einem generellen Nachtflugverbot für den Verkehrsflughafen Hannover-Langenhagen kann ich allerdings nicht zustimmen. Vielmehr plädiere ich dafür, dass das zuständige Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die Möglichkeiten einer weiteren Einschränkung des Nachtflugs zwischen 22:00 Uhr und 05:59 Uhr prüfen sollte. (...)

E-Mail-Adresse