Portrait von Petra Heß
Antwort von Petra Heß
SPD
• 28.05.2008

Sehr geehrte Frau Weikert,

zur Beantwortung Ihrer Frage möchte ich Sie gern auf den zweiten Teil meiner Antwort an Frau Springer verweisen. Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Petra Heß

Portrait von Petra Heß
Antwort von Petra Heß
SPD
• 27.05.2008

(...) in Ihrer Nachricht fragen Sie mich, ob ich mich schäme. Ich schäme mich nicht, schon alleine deshalb nicht, weil die Vergütung der Abgeordneten kein Geheimnis ist und ich als Abgeordnete dafür auch viel leisten muss. Ich brauche mir nicht den Vorwurf zu machen, mich im Einsatz für Thüringen und meinen Wahlkreis geschont zu haben. (...)

Frage von Daniela S. • 06.05.2008
Portrait von Petra Heß
Antwort von Petra Heß
SPD
• 27.05.2008

(...) Recht haben Sie aber auf jeden Fall, dass es sich wieder mehr lohnen muss zu arbeiten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, prekäre Arbeitsverhältnisse zu verhindern. Dies wollen wir unter anderem durch die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohnes erreichen, so dass die Arbeitnehmer von ihrem eigenen Lohn leben können. (...)

Portrait von Petra Heß
Antwort von Petra Heß
SPD
• 22.04.2008

(...) ich kann Ihre Einschätzung leider nicht nachvollziehen – eine „Gleichschaltung aller großen Medien“ ist beim besten Willen nicht zu erkennen. Sollten Sie hierbei über bestimmte Informationen verfügen, die der Bundesregierung bislang nicht vorliegen, können Sie diese gerne an Mitarbeiter im Berliner Büro weiterleiten. (...)

Portrait von Petra Heß
Antwort von Petra Heß
SPD
• 22.04.2008

(...) Dies hat zum einen den triftigen Grund, und zwar der, dass es sich dabei um eine innere Angelegenheit eines fremden Staates handelt – ich denke nicht, dass die Bürger unseres Landes es nachvollziehen oder gutheißen könnten, wenn ausländische Politiker sich dazu aufschwingen würden, über Bau- oder sonstige Projekte in Deutschland zu befinden. Das Land Irak hat seit geraumer eine eigene Regierung und diese trifft eigene Entscheidungen. (...)

E-Mail-Adresse