Portrait von Peter Trapp
Antwort von Peter Trapp
CDU
• 24.08.2011

(...) Kurz zusammengefasst lässt sich feststellen, dass einerseits das Land Berlin die finanziellen Mittel an die Bezirke nicht nach fachlichen Kriterien verteilt, sondern sich größtenteils nach den Ist-Ausgaben der vergangenen Jahre richtet. So ergibt sich, dass Bezirke wie Spandau, die die Mittel in den vergangenen Jahren deutlich reduziert haben, in den darauffolgenden Jahren bei steigenden Fallzahlen völlig unterfinanziert sind. (...)

Frage von Klaus W. • 18.08.2011
Portrait von Peter Trapp
Antwort von Peter Trapp
CDU
• 18.08.2011

(...) im Rahmen der Aktion "sicherer Schulweg" (Schulbeginn nach dern Ferien)wurden verstärkt Kontrollen auf Wunsch der dortigen Bügeriniative durchgeführt. Gleichzeitig mit der neu eingerichten Tempo 30 Zone im gesamten Bereich der Landstadt Gatow haben sch die Vorfahrtregeln in einigen Bereichen verändert. (...)

Portrait von Peter Trapp
Antwort von Peter Trapp
CDU
• 13.09.2006

Sehr geehrter Herr Kubath,

das Problem der „Spontanvegetation“ ist dem Bezirksamt bekannt. In der nächsten Bauphase wird dieses „Ärgernis“ beseitigt.

Mit freundlichem Gruß

Peter Trapp

Frage von Klaus W. • 04.09.2006
Portrait von Peter Trapp
Antwort von Peter Trapp
CDU
• 07.09.2006

Sehr geehrter Herr Wollschläger,

nach einer Umfrage der Berliner Morgenpost fühlen sich 55 % der Berliner nicht sicher vor Kriminalität, deshalb kann ich ihre Sorgen verstehen.

Portrait von Peter Trapp
Antwort von Peter Trapp
CDU
• 03.09.2006

Sehr geehrte Frau Keller,

eine veränderte Zuständigkeit von den Jobcentern zu den kommunalen Trägern (Bez. Amt Spandau) halte ich für erstrebenswert.

E-Mail-Adresse