Frage von Wolfgang L. • 06.07.2015
Frage an Peter Tauber von Wolfgang L. bezüglich Umwelt
Portrait von Peter Tauber
Antwort 07.07.2015 von Peter Tauber CDU

(...) Deutschland muss als vergleichsweise rohstoffarmes Land für neue Ideen und Technologien offen bleiben, sonst verspielen wir die Chancen zukünftiger Generationen. Gerade die Abhängigkeit von russischem Erdgas zeigt, dass Deutschland alles tun muss, um neue einheimische Energiequellen zu erschließen - selbstverständlich unter den weltweit strengsten Umweltschutzvorkehrungen. Mit dem von der Bundesregierung bereits vorgelegten Regelungspaket wird das konventionelle Fracking endlich den strengen und transparenten Rechtsrahmen erhalten, der erforderlich ist. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort 19.12.2016 von Peter Tauber CDU

(...) haben Sie vielen Dank für Ihre erneute Anfrage über abgeordnetenwatch.de. Ihre These, die Europäische Zentralbank würde Deutschland durch die Haftung für Maßnahmen wie den Europäischen Stabilitätsmechanismus ausländische Schulden aufdrücken, ist nicht korrekt. Für den Bundeshaushalt besteht kein Haftungsrisiko. (...)

Frage von Maria G. • 01.07.2015
Frage an Peter Tauber von Maria G.
Portrait von Peter Tauber
Antwort 01.07.2015 von Peter Tauber CDU

(...) Damit soll die Tür für die wirtschaftliche Nutzung einer Technologie offengehalten werden, die einen wichtigen Beitrag für die Energieversorgungssicherheit leisten kann. Wir können uns keine Technikfeindlichkeit erlauben. Deutschland muss als vergleichsweise rohstoffarmes Land für neue Ideen und Technologien offen bleiben, sonst verspielen wir die Chancen zukünftiger Generationen. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort 01.07.2015 von Peter Tauber CDU

(...) Stundenlang haben die Verantwortlichen in Brüssel darum gerungen, für Griechenland eine Lösung zu finden, die mit den Regeln Europas vereinbar ist. Die griechische Regierung hat aber offensichtlich immer darauf gesetzt, Geld zu erhalten, ohne Verpflichtungen erfüllen zu müssen. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort 19.12.2016 von Peter Tauber CDU

(...) Sie sind korrekt. Durch die CEPR-Studie, die von der Europäischen Kommission in Auftrag gegeben wurde, ergibt sich der Wert von durchschnittlich 545 Euro Zusatzeinkommen im Jahr für einen vierköpfigen Privathaushalt. Die teilweise unterschiedlichen Zahlen ergeben sich aus verschiedenen Annahmen. (...)

Portrait von Peter Tauber
Antwort 07.05.2015 von Peter Tauber CDU

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 15. April diesen Jahres zur Vorratsdatenspeicherung, die ich mit Interesse gelesen habe. (...)