Portrait von Peter Röhlinger
Peter Röhlinger
FDP
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Röhlinger zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Jörg D. •

Frage an Peter Röhlinger von Jörg D. bezüglich Recht

Sehr geehrter Herr Dr. Röhlinger,,

ich möchte von Ihnen wissen, wie Sie zu einer derzeit diskutierten Einschränkung des Waffenrechts in Deutschlands stehen und wie Sie Sich bei den bevorstehenden Abstimmungen positionieren werden.

Exakt möchte ich geklärt haben, wie Sie einen legitimierten Besitz von Waffen in privater Hand einschätzen und ob Sie glauben, dass eine weitere Verschärfung des Waffenrechts notwendig ist und ob Sie und Ihre Partei darüber hinaus eine Besteuerung von privaten Waffenbesitz für sinnvoll halten.

Ich bedanke mich vorauseilend für Ihre Antwort und die Schilderung Ihrer Position zu diesen Themen.

Jörg Deutschmann

Portrait von Peter Röhlinger
Antwort von
FDP

Sehr geehrter Herr Deutschmann,

gerne beantworte ich Ihre Zuschrift zum Thema Waffenrecht. Die FDP sieht keinen Grund, legalen Waffenbesitz weiter einzuschränken. Schließlich stammen lediglich 2 bis 3 Prozent aller bei Delikten mit Schusswaffen eingesetzten Waffen aus legalem Besitz. Die große Aufgabe besteht eher darin, den illegalen Waffenbesitz einzudämmen.

Wer ein generelles Verbot von Waffen in Privatbesitz fordert, trifft zuerst Jäger, Schützenvereine und Sammler von historischen Waffen. Ob die Zerstörung des Vereinslebens einen Sicherheitsgewinn zur Folge hätte, darf wohl bezweifelt werden. Jäger und Schützen zu kriminalisieren, ist absurd. Der entscheidende waffenrechtliche Ansatz zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit ist aus Sicht der FDP die Beseitigung der Vollzugsdefizite.

Mit freundlichem Gruß
Dr. Peter Röhlinger MdB