Portrait von Peter Hintze
Antwort 27.02.2012 von Peter Hintze CDU

(...) Dabei bin ich mir bewusst und toleriere, dass andere Personen zu einer hiervon abweichenden Einschätzung gelangt sind. Das ist ja das Schöne an Demokratie und Meinungsfreiheit. (...)

Portrait von Peter Hintze
Antwort 27.02.2012 von Peter Hintze CDU

(...) die zurückliegende Diskussion hat gezeigt, dass man in dieser Frage unterschiedlicher Auffassung sein konnte und durfte. Ich habe für mich in Anspruch genommen, an einen fairen und an belegbaren Fakten orientierten Umgang mit dem Bundespräsidenten zu appellieren. (...)

Frage von Hartmut F. • 13.02.2012
Frage an Peter Hintze von Hartmut F. bezüglich Kultur
Portrait von Peter Hintze
Antwort 14.02.2012 von Peter Hintze CDU

Sehr geehrter Herr Furck,

ich habe aus voller Überzeugung argumentiert und gestehe auch anderen Menschen zu, dass sie ihre Überzeugung vertreten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Peter Hintze

Frage von Heinrich A. • 13.02.2012
Frage an Peter Hintze von Heinrich A. bezüglich Senioren
Portrait von Peter Hintze
Antwort 14.02.2012 von Peter Hintze CDU

Sehr geehrter Herr Ackermann,

ich halte Ihre Überlegungen zum Verhältnis von Quantität und Qualität für etwas kühn.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Peter Hintze

Portrait von Peter Hintze
Antwort 08.11.2011 von Peter Hintze CDU

(...) Sollten die Überlegungen der SPD Gegenstand einer parlamentarischen Initiative im Deutschen Bundestag werden, bestünde ausreichend Gelegenheit, sich mit der Sache kritisch auseinander zu setzen. In der Sache bin ich grundsätzlich der Auffassung, dass bei der rechtlichen Ausgestaltung der Erziehungshilfen das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Vordergrund und die Kosten in einem angemessenen Verhältnis zum Nutzen stehen müssen. (...)