Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 25.02.2011

(...) Mangelnder Wettbewerb, begründet durch fehlende Wechselmöglichkeiten, führt somit auch zu ungünstigen Strompreisentwicklungen. Denn Heizstromkunden sind vorwiegend Sondervertragskunden des örtlichen Stromlieferanten. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 17.12.2010

(...) Ich bedaure, dass es für den Schichtdienst keine spezielle Regelungen gibt, da mir die Belastungen eines Schichtdienstes bewusst sind. Dennoch geben die derzeitig Rentenregelungen ausreichend Spielraum für einen Renteneintritt ab 65 Jahren.

Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 18.05.2010

(...) Auf der einen Seite erhöht sich das Umsatzsteueraufkommen aus Spritpreisen wenn der Benzinpreis hoch ist und der Staat hat Steuermehreinnahmen in diesem Bereich. Da der Verbraucher aber erfahrungsgemäß kein zusätzliches Geld ausgeben wird, verringert er seine Ausgaben an anderer Stelle, um so den hohen Spritpreis zu kompensieren. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 11.05.2010

(...) Im Übrigen möchte ich noch darauf aufmerksam machen, dass sich hohe Spritpreise nicht zu Gunsten des Staates auswirken. Was die Mineralölsteuer betrifft, profitiert er allein von einem höheren Verbrauch. Da die Energiesteuer als fester Steuersatz je Liter erhoben wird, sinken bei rückläufigem Verbrauch die Einnahmen des Staates und steigen bei höherm Verbrauch. (...)

Portrait von Peter Bleser
Antwort von Peter Bleser
CDU
• 08.01.2010

(...) Ich teile Ihre Ansicht, dass Steuersenkungen nur unter einem Finanzierungsvorbehalt sinnvoll und realistisch sind. Wie die Steuerpolitik im einzelnen ausgestaltet wird, ist bislang noch nicht abschließend besprochen. (...)

E-Mail-Adresse