Portrait von Peter Altmaier
Antwort 17.10.2012 von Peter Altmaier CDU

(...) die DVD "Eine unbequeme Wahrheit" wurde seinerzeit von BMU angekauft und mit fachbegleitenden Material für Schulen über die Landesmedienanstalten zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung gestellt. Die für eine begrenzte Zeit erworbene Lizenz ist zwischenzeitlich abgelaufen, die Landesmedienstellen stellen den Film vom BMU finanziert nicht mehr zur Verfügung. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort 16.10.2012 von Peter Altmaier CDU

(...) Dabei ist es wichtig, dass insbesondere die direkt Betroffenen an den entsprechenden Renditen partizipieren. Sogenannte "Bürgernetze" können ein geeignetes Instrument darstellen. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort 18.10.2012 von Peter Altmaier CDU

(...) Eine Subventionierung von Wärmepumpenstrom wird dagegen nicht angestrebt, um gleiche Bedingungen auf dem Markt zu gewährleisten ("Technologieoffenheit"). Wärmepumpen sind eine von mehreren Technologien zur erneuerbaren Wärmebereitstellung und Flexibilisierung des Strombedarfs. (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort 08.10.2012 von Peter Altmaier CDU

(...) die Existenz der drei in der Fernsehsendung Report Mainz benannten auf dem Meeresgrund liegenden Atom-U-Boote ist dem Bundesumweltministerium bekannt. Sie wurden von einem Vertreter der russischen Seite im Rahmen eines Vortrags anlässlich einer Sitzung des Nuclear Northern Dimension Environmental Programmes (NDEP) erwähnt. (...)

Frage von Klaus-R. M. • 23.09.2012
Frage an Peter Altmaier von Klaus-R. M. bezüglich Umwelt
Portrait von Peter Altmaier
Antwort 10.10.2012 von Peter Altmaier CDU

(...) Ihr Vorschlag, die Gewinne der Elektrizitätsversorgungsunternehmen zu nutzen, um die Investitionen in erneuerbare Energien zu finanzieren, lässt sich nicht umsetzen, da der Staat keinen Zugriff auf diese Gewinne hat und auch keine Möglichkeit hat, Unternehmen vorzuschreiben, wie sie investieren. (...)