Fragen und Antworten

Portrait von Pascal Grothe
Antwort von Pascal Grothe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.09.2021

Wir stehen zur Umsetzung der TVO, die wir unter Berücksichtigung der folgenden Punkte mittragen.

Portrait von Pascal Grothe
Antwort von Pascal Grothe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 05.08.2021

Es gibt viele Themen, die mich antreiben, Politik in unserem Bezirk und in Berlin zu machen. Darunter ist die Bewältigung der Klimakrise DIE Zukunftsaufgabe.

Portrait von Pascal Grothe
Antwort von Pascal Grothe
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 04.08.2021

Kommen Sie gerne an einem Infostand bei mir vorbei und schildern mir Ihre "Wehwehchen", für die ich mich einsetzen soll.

E-Mail-Adresse

Über Pascal Grothe

Geburtsname
Grothe
Ausgeübte Tätigkeit
Projektleiter für Verkehrsinfrastruktur
Berufliche Qualifikation
Betriebswirt; Systeminformatiker
Wohnort
Berlin
Geburtsjahr
1992

Pascal Grothe schreibt über sich selbst:

Portrait von Pascal Grothe

In Biesdorf bin ich aufgewachsen und in Marzahn-Hellersdorf spielt sich mein Leben ab. 2018 habe ich die Dinge in die Hand genommen und einen Gemeinschaftsgarten in Biesdorf gegründet. Das hat mir gezeigt: Wenn wir als Gemeinschaft an einem Strang ziehen, lassen sich Ziele erreichen, von denen die ganze Nachbarschaft profitiert. Damit nahm mein Engagement Fahrt auf ...

Mehr über meine Arbeit gibt es hier zu entdecken:

pascalgrothe.de

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Berlin Wahl 2023

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Marzahn-Hellersdorf 4

Kandidat Berlin Wahl 2021

Angetreten für: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wahlkreis
Marzahn-Hellersdorf 4
Wahlkreisergebnis
8,20 %
Erhaltene Personenstimmen
2156

Politische Ziele

Dafür stehe ich:

Echten Klimaschutz - Die Auswirkungen der Klimakrise auf unsere Nachbarschaft sind heute sichtbar: Hitzesommer, eine ausgetrocknete Wuhle, zahlreiche abgestorbene Bäume. Entschiedenes Handeln ist jetzt wichtig, um unseren Beitrag zum 1,5 Grad Pfad zu leisten.

Mut statt Angst - Wichtiger als je zuvor ist es, Ängste in Mut umzuwandeln und zu zeigen, dass wir alle nur gewinnen können, wenn wir weltoffen, neugierig, einladend und menschlich sind.

Lebenswerte Quartiere - Betonpisten, Asphaltwüsten und Straßen ohne Bäume sollten die Ausnahme sein. Nicht die Regel. Ich setze mich für eine nachhaltige verbesserte Grünflächenpflege und eine echte Verkehrswende ein.

hier geht's zu meinen Themen