Portrait von Omid Nouripour
Antwort 09.02.2009 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben stets für eine einheitliche Entfernungspauschale auf niedrigerem Niveau plädiert, die für jeden Verkehrsträger und jeden zurückgelegten Kilometer gleich hoch wäre. Diese Lösung wäre einfach und praktikabel. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 23.10.2008 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Richtig ist, dass der öffentliche Sektor der größte Auftraggeber in Deutschland ist. Aus zahlreichen Veröffentlichungen wissen wir, dass die Zahlungsmoral gerade der öffentlichen Auftraggeber zu wünschen übrig lässt. Über die Ursachen lässt sich vortrefflich spekulieren. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 09.09.2008 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir haben bereits bei den Gesetzesberatungen in Hessen darauf hingewiesen, dass die Ausnahmen beim Nichtraucherschutzgesetz zu Wettbewerbsverzerrungen zu Lasten kleiner Kneipen führen würden. Dies hat jetzt auch das Verfassungsgericht bestätigt. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 04.05.2009 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Damit steht der Vertrag von Lissabon im Einklang zu den Grundrechten nach unserem Grundgesetz. In Deutschland steht eine Wiedereinführung der Todesstrafe nicht zur Debatte. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 13.05.2008 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin der Ansicht, dass wer so skrupellos in die Tasche der Steuerzahler greift, dem Ansehen des Bundestages schadet und die Politikverdrossenheit bei den Menschen fördert. Ich werde dem Gesetz daher nicht zustimmen und fordere auch alle anderen Abgeordneten auf, der Diätenerhöhung nicht zuzustimmen. (...)

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 21.05.2008 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Frage eines Referendums haben wir für die ursprünglich vorgesehene EU-Verfassung intensiv diskutiert. Hier haben wir Grüne ein EU-weites Referendum vorgeschlagen. Leider hat dieser Vorschlag keine Mehrheit gefunden. (...)