Frage von Astrid B. • 04.09.2005

Antwort von Olaf Scholz SPD • 05.09.2005
Sehr geehrte Frau Braack,
Bundesministerium der Finanzen / Photothek / Thomas Koehler
Sehr geehrte Frau Braack,
Sehr geehrter Herr Behrens,
ich bedanke mich bei ihnen für Ihre Frage. Leider fällt die Antwort nicht ganz einfach.
Sehr geehrter Herr Reth,
Sehr geehrter Herr Stahl,
ich bin gegen eine Wehrpflicht für Frauen. Richtig ist es aber, dass Frauen uneingechränkt Dienst mit der Waffe leisten können. Das ist ein großer Fortschritt.
Sehr geehrter Herr Müller,
Sehr geehrte Frau Braack,
ich habe mich bei den Fachleuten aus meiner Fraktion zum Psychotherapeutengesetz und der Ausbildung erkundigt. Dort habe ich Folgendes erfahren: