Frage von Kevin W. • 14.03.2007
Frage an Olaf Scholz von Kevin W. bezüglich Umwelt
Portrait von Olaf Scholz
Antwort 13.04.2007 von Olaf Scholz SPD

(...) Leider ist es auch nicht so einfach einen "Pakt" mit der Autoindustrie zu schließen. Die Regelungen müssten ja für alle Hersteller, nicht nur für die deutschen Automobilbauer, gelten. Mit freiwilligen Vereinbarungen haben wir aber in den letzten Jahren nicht immer gute Erfahrungen gemacht. (...)

Frage von Kevin W. • 13.03.2007
Frage an Olaf Scholz von Kevin W. bezüglich Recht
Portrait von Olaf Scholz
Antwort 13.03.2007 von Olaf Scholz SPD

(...) Brigitte Zypries ist eine hervorragende Justizministerin. (...) Deshalb hat die Justizministerin gestern morgen richtigerweise den Bericht der Bildzeitung dementiert. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort 08.03.2007 von Olaf Scholz SPD

(...) Trotzdem möchte ich Ihnen nochmals erklären, dass mit dieser Gesundheitsreform keine Leistungskürzungen für die Versicherten verbunden sind. (...) Trotzdem bin ich der Meinung, dass man bei manchen Gesetzen eine Volksabstimmung bundesweit zulassen sollte. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort 12.03.2007 von Olaf Scholz SPD

(...) Wir wollen die Rahmenbedingungen für diejenigen Versicherten verbessern, für die sich das heutige System nachteilig auswirkt. Deshalb leisten jetzt auch die privaten Krankenversicherungen einen Solidaritätsbeitrag. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort 12.03.2007 von Olaf Scholz SPD

(...) Ich kenne daher die Situation eines privat Versicherten aus eigener Erfahrung gut. Ich habe der geplanten Reform guten Gewissens auch im Hinblick auf die Regelungen für die privaten Krankenversicherungen zustimmen können. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort 21.02.2007 von Olaf Scholz SPD

(...) Über die Zulassung von Therapien und Medikamenten entscheidet nicht der Gesetzgeber sondern der Gemeinsame Bundesausschuss. Der Gemeinsame Bundesausschuss ist ein Gremium der gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten, Krankenkassen und Krankenhäusern. (...) Mit der jetzt verabschiedeten Reform haben wir den Krankenkassen mehr Möglichkeiten gegeben, mit den Herstellern von Arzneimitteln über Rabatte und bessere Preise zu verhandeln. (...)