Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 10.10.2022

Das Ziel der Regierung besteht darin, solche Szenarien zu verhindern.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 29.09.2022

ass die Proteste gewaltsam niedergeschlagen werden, verurteile ich aufs Schärfste. Deshalb habe ich auch gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen einen Brief an den iranischen Botschafter unterzeichnet.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 21.09.2022

Statt das Tempolimit instrumentell mit dem Krieg in der Ukraine zu verknüpfen, sollten wir unseren Fokus deshalb darauf legen, mit durchdachter Politik die Versäumnisse der Vergangenheit zu beseitigen, die Ukraine effektiv zu unterstützen und Russland mit wirksamen Maßnahmen zu sanktionieren.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 29.09.2022

bgeordnetenentschädigungen werden jedoch als sonstige Einkünfte eingestuft. Diese Gruppierung zählt nicht zur begünstigten Gruppe, weshalb Abgeordnete die Energiepreispauschale grundsätzlich nicht erhalten.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 22.09.2022

Das dritte Entlastungspaket sieht außerdem eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler vor. Der Bund berät aktuell mit den Ländern, wie die Auszahlung möglichst schnell und unbürokratisch erfolgen kann.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort von Olaf in der Beek
FDP
• 22.09.2022

Das dritte Entlastungspaket sieht außerdem eine Einmalzahlung in Höhe von 200 Euro für Studierende sowie Fachschülerinnen und Fachschüler vor. Der Bund berät aktuell mit den Ländern, wie die Auszahlung möglichst schnell und unbürokratisch erfolgen kann.

E-Mail-Adresse