Frage von Astrid M. • 20.10.2022
Wann kommt die Strompreisbremse?
Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 27.10.2022 von Olaf in der Beek FDP

Die Strompreisbremse wird in der Form kommen, dass ein Teil des Strombedarfs bezuschusst wird. Das Ministerium von Robert Habeck ist am Zug und hat angekündigt, das Gesetzgebungsverfahren Mitte November starten und bis Jahresende durchbringen zu wollen.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 10.10.2022 von Olaf in der Beek FDP

Neben dem Ausbau der Erneuerbaren Energien müssen wir uns daher auch mit anderen Beschaffungsmöglichkeiten beschäftigen. Dazu gehört auch Fracking.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 10.10.2022 von Olaf in der Beek FDP

Das Ziel der Regierung besteht darin, solche Szenarien zu verhindern.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 29.09.2022 von Olaf in der Beek FDP

ass die Proteste gewaltsam niedergeschlagen werden, verurteile ich aufs Schärfste. Deshalb habe ich auch gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen einen Brief an den iranischen Botschafter unterzeichnet.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 21.09.2022 von Olaf in der Beek FDP

Statt das Tempolimit instrumentell mit dem Krieg in der Ukraine zu verknüpfen, sollten wir unseren Fokus deshalb darauf legen, mit durchdachter Politik die Versäumnisse der Vergangenheit zu beseitigen, die Ukraine effektiv zu unterstützen und Russland mit wirksamen Maßnahmen zu sanktionieren.

Portrait von Olaf in der Beek
Antwort 29.09.2022 von Olaf in der Beek FDP

bgeordnetenentschädigungen werden jedoch als sonstige Einkünfte eingestuft. Diese Gruppierung zählt nicht zur begünstigten Gruppe, weshalb Abgeordnete die Energiepreispauschale grundsätzlich nicht erhalten.