Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 25.04.2023

Der von Ihnen angeführte Fall ist tatsächlich Rechtsprechung aus dem Tollhaus und es ist nur zu hoffen, dass gegen das Urteil erfolgreich Rechtsmittel eingelegt werden.

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 09.05.2023

Harmonisierung der Vorschriften wäre durchaus sinnvoll.

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 21.03.2023

Aus der Tatsache, dass der Wirtschaftskommissar Italiener ist und deshalb die Coronahilfen vermehrt nach Italien fließen würde ich keine mafiöse Strukturen schließen.

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 20.03.2023

Von daher ist es wahrscheinlich, dass auch US-Interessen Einfluss auf EU- Entscheidungsprozesse haben, doch gibt es durchaus gemeinsame EU-US (Kapital) Interessen, die wiederum den Interessen der breiten EU- Bevölkerung nicht dienen oder sogar schaden.

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 20.03.2023

Ich schätze, dass es noch Jahre dauern wird, bis die Ukraine alle Kriterien erfüllt und bezweifle, dass auch von Seiten der EU- Staaten ein schneller Beitritt gewollt ist, den die Ukraine wäre ein großes Mitgliedsland und bekäme demnach auch einen Großteil an Mitbestimmung im EU- Rat– was ich denke, zum jetzigen Zeitpunkt, nicht gewollt ist.

Özlem Demirel
Antwort von Özlem Demirel
Die Linke
• 31.01.2023

Das Recht, auf EU-Ebene Gesetze zu initiieren, ist der Europäischen Kommission vorbehalten.

Was möchten Sie wissen von:
Özlem Demirel
Özlem Demirel
Die Linke
E-Mail-Adresse