Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 19.09.2017

(...) Im Vorfeld eines etwaigen Gesprächs bitte ich Sie zu konkretisieren, welchen politischen Handlungsbedarf Sie an mich als Ihre Bundestagsabgeordnete gerichtet erkennen. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich mich auf eben diese Fragestellungen konzentrieren muss, um den in meinem Wahlkreis gegebenen politischen Aufgaben zeitlich wie sachlich gleichermaßen gerecht werden zu können. (...)

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 23.09.2017

(...) Wer unsere Kultur wahrhaftig wertschätzt und hierzu zähle ich mich, sollte sie nicht gegen die wohl größte kulturelle Errungenschaft, unser verfassungsgestütztes Wertesystem, instrumentalisieren. Ich empfinde es als unserer Kultur der garantierten Menschenwürde zuwider, wenn deutsche Kultur als Werkzeug missbraucht wird, um Abgrenzungen zwischen Völkern und in Orientierung an ethnischen Herkünften zu schaffen. (...)

Frage von Inga A. • 30.08.2017
Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 19.09.2017

(...) Vorgesehen ist dort, dass eigentlich alle Flugbewegungen über die von Norden nach Süden verlaufende Landebahn abgewickelt werden sollen. Die Lotsen der Deutschen Flugsicherung weichen jedoch manchmal von der Vorgabe ab, zum Beispiel, wenn der Wind ungünstig steht. Das führt dazu, dass Starts und Landungen nach bzw. (...)

Frage von Martin G. • 23.08.2017
Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 29.08.2017

(...) Auch mit Maßnahmen zur Eingrenzung von Massentierhaltung kann und muss Antibiotikavergaben entgegengewirkt werden. Die Vergabe von Reserveantibiotika an Tiere halte für nicht verantwortbar. (...)

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 29.08.2017

(...) Der Deutsche Bundestag hat am 24.9.2015 den Antrag der Regierungsfraktionen „Prinzipien des deutschen Bildungswesens stärken – Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit der beruflichen und der akademischen Bildung durchsetzen“ verabschiedet (Drs. 18/4928). (...)

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 22.08.2017

(...) bereits im Regierungsprogramm 2013 hatte die SPD ein verbindliches Lobbyregister gefordert. Unser Koalitionspartner, CDU/CSU, hat sich klar gegen die Einführung eines Lobbyregisters ausgesprochen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Nina Scheer
Nina Scheer
SPD
E-Mail-Adresse