Die SBBZ im Kreis Waldshut kämpfen seit Jahren mit dem Sonderpädagogenmangel ohne jede Hoffnung auf Besserung. Sind sie über die Lage im Bilde? Würden sie uns unterstützen?
Der Frust der Familien ist groß. Wieder vertröstet vom Kultusministerium man müsse nur abwarten bis genügend Sonderpädagogen aus dem Studium kommen. Zuvor werden mit den neu geschaffenen 500 Stellen wieder Kräfte an ihre Wunschregion gebunden. Ein Schlag ins Gesicht. Aber wer will denn unter solchen Arbeitsbedingungen wie hier in den Beruf starten. Unsere Schulleiter sind Krisenmanager. Fragen sie Hr.Zettel-Kreide von der Heinrich-Rösch-Schule. Hr.Schock in der Langensteinschule, Hr.Stegmaier in der Waldtor-Schule. Es braucht jetzt endlich echte Unterstützung für die Schwächsten und am Schlechtesten versorgten Kinder. Simone Z. .1. Elternbeiratsvorsitzende Waldtorschule-Waldshut

