Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 100 % 72 / 72 Fragen beantwortet Zum Profil Frage stellen Frage von James S. • 11.01.2023Sehr geehrte Frau Erikli, welche Meinung haben die Grünen in Baden-Württemberg zur Erweiterung des Europa-Parks über den Rhein hinweg? Antwort 26.01.2023 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENSehr geehrter Herr S.,vielen Dank für Ihre Frage. Meines Wissens steht die Planung der Erweiterung noch am Anfang.Wenden Sie sich für weitere Informationen gerne an die örtlich zuständigen Abgeordneten, Ministerin Marion Gentges und Staatssekretärin Sandra Boser.Mit freundlichen GrüßenNese Erikli Baden-Württemberg Freizeit Lokales Tourismus Zurück Was möchten Sie wissen von: Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage stellenWeitere Fragen an Nese Erikli Frage von Simone M. • 29.10.2025 Guten Tag Frau Erikli, was halten Sie von einer Neuauszählung der Stimmen der vergangenen Bundestagswahl. Es gab dabei doch beträchtliche Ungereimtheiten. Mich würde Ihre Beurteilung interessieren. Antwort 05.11.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENWahlen in Deutschland sind transparent und zuverlässig. Baden-Württemberg Bundestagswahl Frage von Samane R. • 01.09.2025 Wie kann man Deutschland gerechter machen und wie sieht das konkret für junge Menschen aus? Antwort 25.09.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENFür mich bedeutet Gerechtigkeit, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Einkommen – die gleichen Chancen im Leben haben. Baden-Württemberg Gerechtigkeit Frage von Lucas R. • 14.08.2025 Setzen Sie sich für die internalisierung der Kosten durch Umweltschäden aufgrund der CO2 Emissionen in der Baustoffindustrie ein? Antwort 24.09.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDarüber hinaus fördert die Landesregierung mit der Holzbau-Offensive das klimafreundliche Bauen mit Holz. Baden-Württemberg CO2 Bauplanung Frage von Robert P. • 04.08.2025 Setzen Sie sich für eine landesweite Untersuchung solcher Strecken ein – insbesondere bezüglich Entgleisungsrisiken? Und wären Sie bereit, besonders gefährdete Trassen durch Busverkehr zu ersetzen? Antwort 24.09.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENUnser Ziel ist es, die Schiene zu stärken. Wenn Sicherheit allerdings nicht gewährleistet werden kann, braucht es natürlich Ersatzlösungen. Baden-Württemberg Bahnverkehr Verkehrssicherheit Alle Fragen und Antworten
Frage von James S. • 11.01.2023Sehr geehrte Frau Erikli, welche Meinung haben die Grünen in Baden-Württemberg zur Erweiterung des Europa-Parks über den Rhein hinweg? Antwort 26.01.2023 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENSehr geehrter Herr S.,vielen Dank für Ihre Frage. Meines Wissens steht die Planung der Erweiterung noch am Anfang.Wenden Sie sich für weitere Informationen gerne an die örtlich zuständigen Abgeordneten, Ministerin Marion Gentges und Staatssekretärin Sandra Boser.Mit freundlichen GrüßenNese Erikli Baden-Württemberg Freizeit Lokales Tourismus
Frage von Simone M. • 29.10.2025 Guten Tag Frau Erikli, was halten Sie von einer Neuauszählung der Stimmen der vergangenen Bundestagswahl. Es gab dabei doch beträchtliche Ungereimtheiten. Mich würde Ihre Beurteilung interessieren. Antwort 05.11.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENWahlen in Deutschland sind transparent und zuverlässig. Baden-Württemberg Bundestagswahl
Frage von Samane R. • 01.09.2025 Wie kann man Deutschland gerechter machen und wie sieht das konkret für junge Menschen aus? Antwort 25.09.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENFür mich bedeutet Gerechtigkeit, dass alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Einkommen – die gleichen Chancen im Leben haben. Baden-Württemberg Gerechtigkeit
Frage von Lucas R. • 14.08.2025 Setzen Sie sich für die internalisierung der Kosten durch Umweltschäden aufgrund der CO2 Emissionen in der Baustoffindustrie ein? Antwort 24.09.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDarüber hinaus fördert die Landesregierung mit der Holzbau-Offensive das klimafreundliche Bauen mit Holz. Baden-Württemberg CO2 Bauplanung
Frage von Robert P. • 04.08.2025 Setzen Sie sich für eine landesweite Untersuchung solcher Strecken ein – insbesondere bezüglich Entgleisungsrisiken? Und wären Sie bereit, besonders gefährdete Trassen durch Busverkehr zu ersetzen? Antwort 24.09.2025 von Nese Erikli BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENUnser Ziel ist es, die Schiene zu stärken. Wenn Sicherheit allerdings nicht gewährleistet werden kann, braucht es natürlich Ersatzlösungen. Baden-Württemberg Bahnverkehr Verkehrssicherheit