Portrait von Nancy Faeser
Antwort 16.09.2013 von Nancy Faeser SPD

(...) Eine SPD-geführte Landesregierung wird daher davon Abstand nehmen, im bisherigen Ausmaß Eigentum des Landes Hessen zu verkaufen. Wir wollen stattdessen ein effizientes öffentliches Management, das nicht auf schnelle Gewinnmaximierung fixiert ist. (...)

Frage von Monika F. • 20.08.2013
Frage an Nancy Faeser von Monika F. bezüglich Umwelt
Portrait von Nancy Faeser
Antwort 02.09.2013 von Nancy Faeser SPD

(...) Wir setzen uns dafür ein, die Überwachung von Tiertransporten praktisch sicherzustellen. Wir werden uns mit einem nachvollziehbaren Stufenplan dafür einsetzen, die hessische Masttierhaltung und Tierzucht tiergerechter zu machen. (...)

Portrait von Nancy Faeser
Antwort 26.01.2008 von Nancy Faeser SPD

(...) Wir stehen definitiv zu der Abschaffung der Studiengebühren im Falle eines Wahlsieges der SPD. Da werden wir uns auch nicht von einem eventuellen Koalitionspartner FDP von abringen lassen. (...)

Portrait von Nancy Faeser
Antwort 25.01.2008 von Nancy Faeser SPD

(...) Wir haben im Jugendstrafvollzug eine Rückfallquote von 80 % in Hessen, das bedeutet eine Gefährdung der Bevölkerung gegen die wir dringend etwas tun müssen. (...) Dieses sieht die Einrichtung von Erziehungs- und Präventionszentren vor, in denen die Polizei, die Staatsanwaltschaft, das Jugendamt, die Jugendgerichtshilfe und freie Träger unter einem Dach schnelle Lösungen für kriminelle Jugendliche finden. (...)

Frage von Florian B. • 21.01.2008
Frage an Nancy Faeser von Florian B. bezüglich Familie
Portrait von Nancy Faeser
Antwort 26.01.2008 von Nancy Faeser SPD

(...) 5) Landesprogramm Bewegung und Gesundheit: Die Gesundheitserziehung in Kindergärten und Schulen muss verstärkt werden. Gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse in Fragen der Ernährung, Bewegung und Ruhepausen müssen bei der Organisation von Schulen und Kindertagesstätten berücksichtigt werden (...)

Portrait von Nancy Faeser
Antwort 23.01.2008 von Nancy Faeser SPD

(...) Um von diesen Tatsachen abzulenken, schürt die hessische CDU bei den Bürgern Ängste vor erneuerbaren Energien. Mit dem Programm "Neue Energie für Hessen" setzen wir konsequent auf den Wechsel zu Erneuerbaren Energien. Dessen praktische Umsetzung schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze in Industrie, Handwerk und Landwirtschaft und ist der wichtigste Schritt zum Klima- und Umweltschutz. (...)