Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 02.08.2022 von Nadja Sthamer SPD

Ich bin der Ansicht, dass das individuelle Abbrennen von Feuerwerkskörpern so viele negative Effekte mit sich bringt, dass wir hier auch über generelle Verbote sprechen müssen. Ich denke hier in erster Linie an die zahlreichen Verletzen jedes Jahr, die zum Jahreswechsel in die Notaufnahmen kommen müssen.

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 17.10.2022 von Nadja Sthamer SPD

Die SPD-Bundestagsfraktion sich dafür einsetzen, dass die Strukturen der Sprach-Kitas erhalten bleiben und keine Finanzierungslücke entsteht.

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 13.04.2022 von Nadja Sthamer SPD

Wir haben eine lange Aufgabenliste, welche wir nach dem jahrelangen Missmanagement des CDU geführten Gesundheitsministeriums zügig abarbeiten werden.

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 29.03.2022 von Nadja Sthamer SPD

Damit wir im nächsten und den folgenden Wintern jedoch nicht wieder in der gleichen katastrophalen Lage wie jetzt stecken, ist eine 90 – 95-prozentige Impfquote in der erwachsenen Bevölkerung notwendig

Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 24.03.2022 von Nadja Sthamer SPD

Derzeit verhandelt das EU-Parlament über eine Neuordnung des EU-Wahlsystems. Im Innenministerium liegen derzeit keine neuen Erkenntnisse dazu vor.

Frage von Andreas S. • 15.02.2022
Was tuen Sie gegen die exorbitanten Energiepreise ?
Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 17.02.2022 von Nadja Sthamer SPD

Kurzfristig und unbürokratisch wollen wir Wohngeldbezieher mit einem Heizkostenzuschuss von einmalig 135 Euro für einen Ein-Personen-Haushalt und 175 Euro für einen Zwei-Personen-Haushalt entlasten.