Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 16.02.2012

(...) Die FDP im EP hat sich seit mehreren Jahren mit dem Abkommen beschäftigt. Speziell mein Kollege Alexander Alvaro (siehe unten) hat sich im Namen unserer Delegation und der liberalen Fraktion im Europäischen Parlament intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt und wäre Ihr Ansprechpartner. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 07.12.2011

Sehr geehrter Herr Lämmerhirt,

Ich danke Ihnen für Ihre Anfrage. Um diese sehr umfangreichen Fragen detailliert zu beantworten, würde ich Sie gerne an die Sudetendeutsche Landsmannschaft e.V. verweisen.

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 06.12.2011

(...) Vorab ist zu betonen, dass der ESM-Vertrag in seiner konsolidierten Fassung noch nicht dem Bundestag vorgelegt wurde, dieser also darüber weder beraten noch abgestimmt hat. Wie Sie wahrscheinlich mitverfolgt haben, hat sich der Bundestag ein Vetorecht in Haushaltsfragen vor dem Bundesverfassungsgericht erstritten. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 22.07.2011

(...) Am 5. Juli hat das Europäische Parlament den Bericht zum Thema Gentechnik angenommen. Auch wir als ALDE Fraktion (der auch die FDP angehört) haben für diesen Bericht gestimmt, der vorsieht, dass die Mitgliedstaaten zukünftig selbst über den Anbau bzw. (...)

Frage von Heinz W. • 12.03.2011
Portrait von Nadja Hirsch
Antwort von Nadja Hirsch
FDP
• 08.04.2011

(...) Die Umsetzung der Richtlinien verläuft innerhalb Europas allerdings sehr unterschiedlich. In Frankreich wird z.B. schon seit April 2009 E 10 ohne weitere Probleme angeboten. (...) Bislang wird E10 nur in Deutschland so vehement abgelehnt. (...)

E-Mail-Adresse