Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 25.03.2014 von Nadja Hirsch FDP

(...) Trotzdem darf die EU nicht unbedacht an die Verhandlungen gehen. Geradeweil wir als FDP das Transatlantische Freihandelsabkommen begrüßen, sehe ich den aktuellen Verlauf der Verhandlungen kritisch. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 28.02.2014 von Nadja Hirsch FDP

(...) Honig ist zu 100 % ein natürliches Produkt, das nur aus einer Zutat -- Honig -- besteht. Dies ist im internationalen Lebensmittel Kodex wie auch in der EU-Honig-Richtlinie so niedergelegt. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 26.03.2014 von Nadja Hirsch FDP

(...) Im Rahmen des Freihandelsabkommen zwischen der EU und der USA (TTIP), welches ein Handels- und Investitionsabkommen ist, werden diese Verhandlungen also von der Kommission unter der Leitung des EU-Handelskommissars Karel De Gucht geführt. Sie ist dazu von den Regierungen der EU-Mitgliedstaaten im Juni 2013 beauftragt worden. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 03.02.2014 von Nadja Hirsch FDP

(...) Das Asylrecht wird in Deutschland nicht nur - wie in vielen anderen Staaten - auf Grund der völkerrechtlichen Verpflichtung aus der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) von 1951 gewährt, sondern hat als Grundrecht Verfassungsrang. Es ist das einzige Grundrecht, das nur Ausländern zusteht. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 15.01.2014 von Nadja Hirsch FDP

(...) Die Finanz- und Wirtschaftskrise quält die EU schon seit mehreren Jahren. Die EU und die einzelnen Mitgliedsstaaten müssen sich an koordinierte Maßnahmen halten, um einen Weg aus der Rezession zu finden. (...)

Portrait von Nadja Hirsch
Antwort 11.11.2013 von Nadja Hirsch FDP

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Zuwanderung von Drittstaatsangehörigen, also Nicht-EU-Bürgern, nach Deutschland. (...) Ich habe mich bisher für den Europäischen Verteilungsschlüssel (EVS) stark gemacht, der eine Alternative zum derzeitigen europäischen Asylsystem darstellt. (...)