Portrait von Monika Thamm
Monika Thamm
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Monika Thamm zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Dagmar H. •

Frage an Monika Thamm von Dagmar H. bezüglich Bildung und Erziehung

Sehr geehrte Frau Thamm,

als Gesamtelternvertreterin der Rückert-Schule im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, die ja in Ihrem Wahlkreis liegt, setze ich mich dafür ein, dass diese Schule, die seit Jahren sehr erfolgreich im Bereich bilingualer Unterricht Deutsch-Französisch arbeitet, einen weiteren bilingualen Zug ab Klassenstufe 5 einrichten darf. Dies entspricht dem Wunsch vieler Eltern über die Bezirksgrenzen hinaus, die dieses spezielle Angebot ab Klasse 5 für ihre Kinder wünschen (die Anmeldewünsche übersteigen seit Jahren schon bei weiten die zur Verfügung stehende Kapazität von nur einer Klasse pro Schuljahr..). Bisher hat die Senatsschulverwaltung diesen Wunsch der Schule immer abgewiesen, zuletzt mit ziemlich fadenscheinigen Begründungen "organisatorischer" Natur.
Für uns Eltern ist es überhaupt nicht nachvollziehbar, warum die Senatsschulverwaltung einen offensichtlichen Bedarf und den Wunsch vieler Eltern sowie der Schule und ihres Kollegiums einfach ignoriert, zumal es ja gar nicht darum geht, "neue Strukturen" zu schaffen, sondern darum, ein bewährtes Modell auszubauen. Vor dem Hintergrund der Schulreform des "Abiturs nach 12 Jahren" ist es auch umso wichtiger, dass dieses spezielle Angebot der Berliner Schullandschaft schon ab Klassenstufe 5 unterrichtet wird.
Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie zu diesem Problem stehen und ob Sie sich für unsere Belange einsetzen werden.
Für eine baldige Antwort danke ich im Voraus und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Dagmar Henle-Dieckmann

PS: Ich werde diese Frage übrigens gleichlautend verschiedenen Kandidaten der anderen Parteien in Tempelhof-Schöneberg stellen.

Portrait von Monika Thamm
Antwort von
CDU

Sehr geehrte Frau Henle-Dieckmann,

ich danke Ihnen, daß Sie mit mir über kandidatenwatch in Verbindung getreten sind. Das Rückert-Gymnasium gehört zwar nicht zu meinem Wahlkreis, aber ich bin gerne bereit, Ihnen meine Meinung betr. Einrichtung eines weiteren bilingualen Zuges zu sagen:
Im März 2006 hat die CDU-Fraktion einen Antrag in die Bezirksverordentenversammlung eingebracht bezüglich Einrichtung eines weiteren bilingualen Zuges ab Klasse 5 in der Rückert-Schule.
Dem Antrag wurde mehrheitlich stattgegeben (die SPD sprach sich dagegen aus). Der zuständige Stadtrat, Herr Hapel (CDU), leitete diese Entscheidung an den Schulsenator weiter mit der Bitte um Einrichtung. Das wurde von Herrn Böger abgelehnt mit den von Ihnen genannten Begründungen. Herr Hapel wird für das Jahr 2007 erneut an den Schulsenat herantreten und noch einmal deutlich und dringlich darauf hinweisen, daß die Einrichtung einer weiteren Klasse in jeder Hinsicht wünschenswert und erforderlich ist - ganz im Sinne der von Ihnen genannten Gründe.
Als ehemalige Schulleiterin einer berufsbildenden Schule bin ich selbstverständlich für die Einrichtung der zusätzlichen Klasse - ich weiß, wie sehr Sprachkenntnisse später bei derSuche nach einem Lehr- bzw. Arbeitsplatz von Bedeutung sein können. Ich werde Ihre Bemühungen daher unterstützen und mich über den Fortgang informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Monika Thamm