Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 02.09.2009

(...) Ich verstehe hingegen nicht, wieso ein Abitur nach 12 Jahren schlechter sein soll, als eines nach 13 Jahren. Im internationalen Vergleich ist das Abitur nach 12 Jahren nicht "Turbo", sondern längst Standard. Übrigens auch in Finnland, das bei den Pisa-Studien herausragend abschneidet. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 03.09.2009

(...) a. für die Ortsumgehung Tostedt/Wistedt (B 75) eingesetzt. Im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages haben meine Kollegen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und ich einen Antrag eingebracht, der eine nachträgliche Aufwertung des achtspurigen Ausbaus der A 1 zwischen dem Horster Dreieck und Hamburg sowie der Ortsumgehungen bei Elstorf (B 3) und Tostedt/Wistedt (B 75) in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans vorsah. (...)

Portrait von Michael Grosse-Brömer
Antwort von Michael Grosse-Brömer
CDU
• 24.07.2009

(...) in Zeiten, in denen sogenannte "Anglizismen" immer mehr Einzug in die deutsche Sprache halten, bin ich der Ansicht, dass wir verstärkt auf deutsche Ausdrücke zurückgreifen sollten, wo dies möglich ist. Wenn Sie so wollen, sollte mehr Wert auf die Pflege der deutschen Sprache als Teil unserer Kultur gelegt werden. Die Sprache ist eben ganz wesentlich für Identität und Kultur eines Landes. (...)

E-Mail-Adresse