
- Frage
- Keine Antwort
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Laurence Chaperon, Lizenz: CC-BY-SA 3.0
Sehr geehrter Herr Fuchs,
Sehr geehrter Dr. Fuchs,
ich danke Ihnen für Ihre Antwort vom 25.09.2009 auf meine Frage vom 11.09.2009.
Sehr geehrter Herr Fuchs,
ist eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Produkte des erniedrigten Mehrwertsteuersatzes von 7% durch eine Überprüfung und Verschiebung in den Mehrwertsteuersatz von 19% geplant?
MfG Martin Paul
(...) Dabei wird auch die Ausgestaltung der Mehrwertsteuer noch einmal gründlich zu überdenken sein. Ich spreche mich daher für eine strukturelle Überprüfung der Vorschriften zur Mehrwertsteuerbelastung mit dem Ziel aus, nicht mehr zeitgemäße und für die Bürger nicht nachvollziehbare Belastungswirkungen zu korrigieren und insbesondere die europäische Wettbewerbssituation bestimmter Bereiche zu berücksichtigen. (...)
Sehr geehrter Herr Fuchs. Leider habe ich Sie vermisst auf der Liste der Bundestagskandidaten, die von Foodwatch zum Thema Lebensmittelkennzeichnung befragt wurden.
(...) Eine Ampel - da sind wir uns mit der FDP einig - gehört nicht auf Lebensmittel. Eine Ampel teilt in gute und schlechte Lebensmittel ein und erschwert zusätzlich die Produktinnovation: Sahne würde immer einen roten Punkt erhalten, egal ob sie als fettreduzierendes Produkt auf den Markt kommt oder nicht. Doch sind auch die Lebensmittelunternehmen in der Pflicht: Die Entwicklung innovativer Produkte muss verstärkt werden. (...)
Sehr geehrter Herr Dr. Fuchs,
warum soll mich als Wähler Ihre persönliche Meinung zu Themen interessieren? Durch den Fraktionszwang sind Sie doch an Vorgaben der Parteiführung gebunden.
(...) Bei der bevorstehenden Bundestagswahl gilt es, die Weichen für die Zukunft unseres Landes zu stellen. Wichtige Entscheidungen zum Klimawandel, der Schuldenlast, dem demografischen Wandel oder zur Überwindung der Krise stehen aus. Um das zu erreichen, wollen wir in die Zukunft unseres Landes investieren, die Bürger entlasten und den Haushalt konsolidieren. (...)
Sehr geehrter Herr Fuchs,
glaubt die CDU ernsthaft, daß die Partei mit ihren sozialdemokratischen Kurs konservativ orientierte Menschen dazu bewegt, bei der Bundestagswahl für die Union zu votieren?
(...) Jede Partei muss dabei ihren Kern innerer Überzeugungen wahren. Bei der Union ist dies das "C" im Namen mit allem, was daraus folgt. Zugleich müssen wir offen bleiben. (...)