Portrait von Michael Fuchs
Antwort 12.01.2012 von Michael Fuchs CDU

(...) Das ist wachstumsfreundliche Defizitreduzierung. Unser erklärtes Ziel ist und bleibt ein ausgeglichener Bundeshaushalt - und der dauerhafte Schuldenabbau. Dies ist jedoch - einige Gründe dafür sprechen Sie in Ihrer Frage an - nicht von heute auf morgen möglich. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 13.12.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) Da es sich bei meinem Vortrag vor der Handelskammer in Hong Kong um eineHong Kongrenamtliche und unentgeltliche Tätigkeit gehandelt hat, ist diese nach den Verhaltensregeln nicht anzeigepflichtig. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 13.12.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) Deutschland und Frankreich wollen die Verabschiedung des Europäischen Stabilitätsmechanismus beschleunigen und ihn schon Ende 2012 haben. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 05.01.2012 von Michael Fuchs CDU

(...) vielen Dank für Ihren erneuten Beitrag. Es ist richtig, dass die Vermarktung des nach dem EEG vergüteten Stroms eine strompreisdämpfende Wirkung auf die Börsenpreise ausübt. Die von Ihnen genannte Größenordnung von 0,5 ct/kWh bezieht sich aber auf _alle_ EE-Erzeugungsarten, und hier vor allem auf Wind. (...)

Frage von Vera R. • 27.11.2011
Frage an Michael Fuchs von Vera R. bezüglich Recht
Portrait von Michael Fuchs
Antwort 05.12.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) aufgrund anderweitiger terminlicher Verpflichtungen war mir die Teilnahme an der Plenardebatte zur Mordserie der Neonazi-Verbrecher am 22. November leider nicht möglich. (...)

Portrait von Michael Fuchs
Antwort 13.12.2011 von Michael Fuchs CDU

(...) Meinem Verständnis nach braucht die hohe Verantwortung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages den Vergleich zu anderen Führungsaufgaben, beispielsweise in der freien Wirtschaft, nicht zu scheuen. Ich halte die die Höhe der Abgeordnetenentschädigung für gerechtfertigt. (...)