Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 17.01.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Die Herausgeber des genannten Hefts machen zusammenfassend darauf aufmerksam, dass die gesundheitliche Problematik, die sich aus dem Cannabismissbrauch in der Bevölkerung ergibt, weder verschwunden noch abnehmend ist. Im Gegenteil: Die Zahl der aufgrund cannabisbezogener Störungen Behandlungssuchenden steigt weiter an. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 16.01.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

Sehr geehrter Herr Rüddenklau,

vielen Dank für Ihre Frage.

Die Regierungskoalition berät derzeit den von Ihnen beschriebenen Sachverhalt.

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 02.01.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Der Staat unternimmt darüber hinaus noch sehr viel mehr, um den Menschen in den Mittelpunkt seiner Drogen- und Suchtpolitik zu rücken: Prävention und Beratung sowie Behandlung von Suchtkranken sind dabei wichtige Themen, für deren Weiterentwicklung ich mich persönlich einsetze. Weitere Details können Sie der "Nationalen Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik" entnehmen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 16.01.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Ich kann Ihr Unverständnis bezüglich eventuell zu hoher Säumniszuschläge für freiwillig Versicherte in den gesetzlichen Krankenkassen gut verstehen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 14.12.2012 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Für die Bundesrepublik Deutschland und die Europäische Union stellt die Schuldenkrise eine der größten Herausforderung der letzten Jahrzehnte dar. Die schwierige finanzielle Situation in Griechenland zeigt, dass zahlreiche wichtige Reformen versäumt wurden, die für die Zukunft des Landes notwendig sind. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 20.12.2012 von Mechthild Dyckmans FDP

Sehr geehrter Herr Nierenköther,

auf Ihre Frage vom 14. Oktober 2012 habe ich am 13. Dezember 2012 geantwortet. Ich bitte, die späte Antwort zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen

Mechthild Dyckmans