Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 20.02.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Ihnen ist sicher bekannt, dass zur Zeit intensiv darüber diskutiert wird, wie der Strom für die Bürgerinnen und Bürger bezahlbar bleiben kann und die Kosten gerechter verteilt werden. Dabei sollen auch die Ausnahmen für die stromintensiven Unternehmen überprüft werden. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 01.03.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Wenn Sie Cannabis - auch in Form von in Deutschland nicht zugelassenen Arzneimitteln - nach Deutschland einführen, machen Sie sich strafbar. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 31.01.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Neben den unterschiedlichen emittierten Substanzen ist zu berücksichtigen, dass sich die Entstehungsmechanismen und Wirkungen der treibhauswirksamen Substanzen in mehr oder weniger großer Flughöhe teilweise erheblich von denen bodennaher Emissionen unterscheiden. Ein wirksames und zugleich wirtschaftliches EmissionshandelssEmissionshandelssystemehr sollte entsprechend der tatsächlichen Klimawirksamkeit des Luftverkehrs differenziert ausgestaltet sein und sowohl unterschiedliche Emissionen als auch die Verschiedenartigkeit der Entstehungsmechanismen und Wirkungen berücksichtigen. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 31.01.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Sexismus darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Die Reaktionen im Netz und in der sonstigen Öffentlichkeit zeigen aber, dass wir hier offensichtlich noch einen Weg vor uns haben. (...)

Portrait von Mechthild Dyckmans
Antwort 21.02.2013 von Mechthild Dyckmans FDP

(...) Die Bundesregierung sieht das Phänomen des missbräuchlichen Alkoholkonsums und der Alkoholabhängigkeit mit Sorge. Sie setzt in diesem Bereich auf verstärkte Prävention, Beratung und Behandlung, um missbräuchlichen Alkoholkonsum und Alkoholabhängigkeit, insbesondere auch bei Kindern und Jugendlichen, zu reduzieren. (...)