Frage von Martha Florentine S. • 09.09.2021
Hat sich der Mietspiegel in der kurzen Zeit seines Bestandes als nützlich erwiesen? Und gibt es Chancen, dass Berlin doch noch zu einem eigenen Mietspiegel kommt?
Weitere Fragen an Matthias Zarbock
Frage von Lars S. • 21.09.2021

Antwort 21.09.2021 von Matthias Zarbock Die Linke
Ausbildung, Verbesserung der Bezahlung, bessere Arbeitsbedingungen - es gibt es viel zu tun, damit Berlin dem Lehrer*innen-Mangel überwinden kann.
Frage von Detlef S. • 19.09.2021

Antwort 19.09.2021 von Matthias Zarbock Die Linke
Das Moratorium für die Entwicklung der Elisabethaue läuft aus. Mit Mitgliedern der LINKEN habe ich Ansprüche an sinnvolle Gestaltung in der Zukunft formuliert.
Frage von Martha Florentine S. • 09.09.2021

Antwort 10.09.2021 von Matthias Zarbock Die Linke
Ja. Der Mietspiegel muss besser gegen Mietsteigerungen wirken können.
Frage von Martha Florentine S. • 09.09.2021

Antwort 10.09.2021 von Matthias Zarbock Die Linke
Baukapazitäten unterliegen den Logiken des Marktes. Hier sehe ich kein Mittel zur Förderung des Baus von dringend nötigen Wohnungen mit bezahlbaren Mieten.
