Es heißt wir haben zu wenig Baukapazitäten. Sollten nicht unter diesem Gesichtspunkt mehr Baukapazitäten für den sozialen Wohnungsbau statt für den Bau von Eigentumswohnungen verwendet werden?
Der Bau von Eigentumswohnungen kann leider nicht durch Einschränkungen der Baukapazitäten eingeschränkt werden. Das Bundesbaurecht - Baugesetzbuch - sollte jedoch in Hinsicht auf Genehmigungsfähigkeit von Eigentumswohnungen überarbeitet werden. Außerdem sind Verpflichtungen für einen hohen Anteil von bezahlbaren Wohnungen sinnvoll - wie in Berlin in Verträgen mit Wohnungsbaugesellschaften.

