Warum haben Sie dem Gesetzesentwurf der CDU/CSU zur Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten zugestimmt?
Warum stimmten Sie dem CDU/CSU-Gesetzesentwurf zur Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte zu, während Ihre Parteikollegen Demir und Wallstein dagegen votierten?
Wie rechtfertigen Sie die Zustimmung zu einem rein symbolischen Gesetz ohne reale Problemlösung? Diese Symbolpolitik auf Kosten Schutzsuchender legitimiert rechtsextreme Positionen und trägt zum Aufstieg der Rechtspopulisten und Rechtsextremisten bei – insbesondere im letzten Wahlkampf.
Das Leid der Betroffenen wird dabei ignoriert. Der Gesetzestext nennt kommunale Überlastung als Grund, doch als kommunalpolitisch erfahrene Person weiß man: Das Problem der Kommunen sind übergroße Schuldenberge, nicht der Familiennachzug.