Bundestag Wahl 2013 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo Herr Gastel, ich würde gerne nochmal auf das Geldsystem zurückkommen und beziehe mich zunächst auf den Anfang Ihrer 1. Antwort an Herrn Sohn: Sie schreiben, dass die GRÜNEN das Schuldgeldsystem nicht problematisch finden?19. August 2013 Sehr geehrter Herr Pernpeintner,vielen Dank für Ihre Nachfrage.
Bundestag Wahl 2013 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Sehr geehrter Herr Gastel, anlässlich der kommenden Bundestagswahl erlaube ich mir, Ihnen eine Frage zu stellen, deren Beantwortung für meine Wahlentscheidung eine große Rolle spielt.14. August 2013 (...) Ja. Wir GRÜNE wollen auf Bund-Länder-Ebene einen Prozess initiieren, der die vom Grundgesetz geforderten Grundsätze der Ablösung der altrechtlichen Staatsleistungen aufstellt. Darüber werden wir mit den betroffenen Religionsgemeinschaften verhandeln. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Guten Tag Herr Gastel, mich, und nicht nur mich, interessiert die Frage: In wie weit sind die Grünen bereit sich von der Agenda 2010 zu distanzieren? Wie bekannt ist, hat sie u.a.09. August 2013 (...) Man hätte zwingend einen Mindestlohn einführen müssen, um Lohndumping zu vermeiden. (...) Viele Aussagen über die Agenda 2010 sind aber Mythen. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo Herr Gastel, vielen Dank das sie auf meine Fragen zur Geldschöpfung geantwortet haben.31. Juli 2013 (...) Das hat zu Blasenbildung (siehe Immobilienmarkt in Spanien) und später zur Finanzkrise geführt. Deswegen meinen wir Grüne auch, dass wir diese spekulative Kreditaufnahme verhindern müssen. Das muss aber nicht gleichbedeutend mit ´Vollgeld´ sein. (...)
Bundestag Wahl 2013 Frage anMatthias Gastel Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo Herr Gastel, darf ich sie bitten diese Fragen zu unserem Geld, welches die Basis für unser meist sehr wirtschaftliche ausgerichtete Handeln ist, zu beantworten. vielen Dank Georg Sohn 1.23. Juli 2013 (...) Wir leben heute in einem schuldenbasierten Finanzsystem, in dem alles Geld eine Schuldverschreibung ist. Würden alle Schulden beglichen, gäbe es im Umkehrschluss auch kein Geld, keine Banken und keine Geldvermögen mehr. (...)