Frage von Christoph S. • 06.01.2016
Frage an Matthi Bolte von Christoph S. bezüglich Recht
Portrait von Matthi Bolte
Antwort 12.04.2016 von Matthi Bolte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bei alledem nehmen wir es aber genauso wenig hin, dass rechtsextreme Kräfte etwa die Übergriffe in Köln für ihre rassistische Hetze instrumentalisieren. Sie wollen die Gunst der Stunde nutzen, um Ängste zu befeuern und Menschen mit Migrationshintergrund und Flüchtlinge pauschal zu kriminalisieren und einem Generalverdacht auszusetzten. (...)

Portrait von Matthi Bolte
Antwort 20.03.2014 von Matthi Bolte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nichtsdestotrotz kann ich Ihren Ärger über die Gebührenerhebung gut nachvollziehen. Gerade für ehrenamtlich Engagierte sollte es möglich sein, sich ohne unverhältnismäßigen Kostenaufwand über politische oder exekutive Vorgänge zu informieren. (...)

Frage von Max L. • 29.05.2013
Frage an Matthi Bolte von Max L. bezüglich Recht
Portrait von Matthi Bolte
Antwort 02.08.2013 von Matthi Bolte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) herzlichen Dank für Ihre Frage zur Legalisierung von Cannabis. (...) Eine grundsätzliche Legalisierung von Cannabis können wir nur auf Bundesebene durchsetzen. (...)

Frage von Hanna G. • 12.04.2013
Frage an Matthi Bolte von Hanna G. bezüglich Umwelt
Portrait von Matthi Bolte
Antwort 22.05.2013 von Matthi Bolte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für uns Grüne ist es ein sehr wichtiges Anliegen, die Atomindustrie auch in diesem Bereich nicht aus ihrer Verantwortung zu entlassen. Daher haben wir auf unserer Bundesdelegiertenkonferenz Ende April diesen Jahres beschlossen, dass die Atomindustrie als Verursacher des Atommülls vollständig für die Kosten der Endlagersuche herangezogen werden soll. Wir bewerten die rechtlichen Chancen hierfür als durchaus gut und werden genau prüfen, ob es der Bundesregierung gelingen wird, in dieser Frage eine rechtssichere Umsetzung zu erwirken und zu formulieren. (...)