Frage von Timo F. • 23.04.2012
Portrait von Matthi Bolte
Antwort von Matthi Bolte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.04.2012

(...) Diese Erfolge für die direkte Beteiligung im offline- Bereich wollen wir durch eine Open- Government- Strategie online erweitern. Konkret setze ich mich für ein Portal für Offene Daten des Landes ein, mit dem sich Bürgerinnen und Bürger ihr eigenes Bild machen können. Denn nur wer sich unabhängig informieren kann, kann auch mündig mitbestimmen. (...)

Portrait von Matthi Bolte
Antwort von Matthi Bolte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.02.2012

(...) Nachhaltigkeit heißt in diesem Zusammenhang: Eine Abgeordnete oder ein Abgeordneter kostet den Landeshaushalt einmal Geld und danach nie wieder. Das ist einer der revolutionären Punkte am NRW- System. Die Pensionen im Europäischen Parlament, im Bundestag oder auch in den anderen Landtagen werden immer aus den aktuellen Haushalten für die aktuellen VersorgungsempfängerInnen gezahlt. (...)

Portrait von Matthi Bolte
Antwort von Matthi Bolte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.04.2012

(...) Erhöhungen der Abgeordnetenbezüge sind wohl immer in der gesellschaftlichen Debatte umstritten, jedenfalls habe ich in den Jahren, in denen ich die politische Debatte verfolge, noch nie erlebt, dass in der öffentlichen Diskussion eine Diätenerhöhung - ganz gleich, ob sie sich auf den Betrag bezog, der den Abgeordneten tatsächlich zur Verfügung steht oder auf ihre Alterssicherung - mit einem Übermaß an positiven Kommentaren versehen worden wäre. Andererseits bin ich wie ausgeführt der festen Überzeugung, dass Abgeordnetenbezüge so bemessen sein müssen, dass sie die Unabhängigkeit des oder der einzelnen Abgeordneten sichern und der Verantwortung des Amtes gerecht werden. (...)

Portrait von Matthi Bolte
Antwort von Matthi Bolte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.01.2012

(...) Dieser Vorspann war mir wichtig, weil ich Ihre Frage so verstehe, dass Sie sich generell gegen einen öffentlich-rechtlichen Rundfunk aussprechen. Diese Position teile ich in keiner Weise. (...)

Portrait von Matthi Bolte
Antwort von Matthi Bolte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2012

(...) In diesem Meinungsstreit bin ich eher der Auffassung von Prof. Kirchhof, dass die neue Haushaltsabgabe mit dem Grundgesetz vereinbar ist. (...)

E-Mail-Adresse