Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Gibt es Pläne für eine S Bahnanbindung der meiner völlig vernachlässigten Westlausitz.Ich würde gerne auf mein Auto verzichten . Eine moderne und vor allem schnelle Anbindung wäre ein großer Gewinn.09. Januar 2023 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Was sind die aktuellen politischen Vorgehensweisen, um Betroffenen von Post Covid, Post Vac und ME/CFS zu unterstützen? Was wird getan, um nach Behandlungen, Therapien, Medikamenten etc. zu forschen?14. Oktober 2022 Was die öffentliche Aufmerksamkeit und Sensibilität für das Thema angeht, ist mein Eindruck, dass LongCovid und die dramatischen Auswirkungen für Betroffene mehr und mehr wahrgenommen werden, wie jüngst auch bei der Vorstellung der neuen bundesweiten Impfkampagne, zu der eine LongCovid-Patientin zu Wort kam.
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Wie ist Ihre Meinung dazu, dass die ´Grünenˋ inzwischen für mich und viele andere als eine der größten Kriegstreiber-Parteien Europas gelten bzw. sind Sie sich dessen überhaupt bewusst?08. Mai 2022 Ich bin mir der vielen, zum Teil abscheulichen Meinungen bewußt, die über meine Partei verbreitet wurden und werden.
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Keine Antwort Im Zuge immer weiter steigender Energiepreise ist es notwendig, den Markt für eine Ladeinfrastruktur zu regulieren. Wann kann mit einer Ausschreibungspflicht für Ladepunkte gerechnet werden?09. März 2022 Sind Sie auch an der Antwort interessiert? Informiert werden
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Hallo, gibt es Bestrebungen für ein Informationsfreiheitsgesetz auf Landesebene in Sachsen? Falls ja wie ist der aktuelle Bearbeitungsstand dessen? Ist eine Verabschiedung absehbar?25. Februar 2022 Im Gegensatz zu einem Informationsfreiheitsgesetz geht das Transparenzgesetz einen Schritt weiter und soll den Staat verpflichten proaktiv Informationen für Bürger*innen bereitzustellen.
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum gibt es nicht auch für die zu erwartenden "Tot-Impfstoffe" oder bekannte Therapeutika eine "bedingte" (und somit schnellere) Zulassung?20. November 2021 die aktuellen Corona-Impfstoffe sind nicht „bedingt“ zugelassen sondern regulär:
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) wieso verweigern wir den Menschen in Moria und anderen Lagern das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit? (...)11. September 2020 (...) Jede Formulierung, jede Zahl, jedes Komma in diesem Teil des Koalitionsvertrages ist ein Kompromiss zwischen fastunvereinbaren Positionen. (...)
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Was passiert eigentlich, wenn herauskommen sollte, dass die Entscheidung zur Verhängung eines Corona-Lockdowns möglicherweise falsch gewesen ist? (...)26. August 2020 (...) Ferner sollten wir uns immer vor Augen halten, dass wir in Sachsen nur in öffentlichen Gebäuden und in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske tragen müssen. (...)
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Welche Konsequenzen hatte es für die Mitglieder des Gerichts (Unterlassene Hilfeleistung) und dem Polizisten der den Ehemann mit seiner Schusswaffe lebensbedrohlich verletzte? (...)02. Juli 2020 Ihr Entsetzen über die Ermordung von Marwa El-Sherbini 2009 teile ich
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort (...) Wann ist mit einer deutlich erkennbaren Förderung der sächsischen Bio-Branche zu rechnen? (...)31. Mai 2020 (...) Auf Bundesebene streben wir rechtliche Vereinfachungen für das kleine Handwerk im Ernährungs- und Veredelungsbereich an. (...)
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Warum sehe ich keine Initiative der Abgeordneten, sich für den Schutz unserer Bürgerrechte wie Freizügigkeit, Versammlungsfreiheit, Handlungsfreiheit, Religionsfreiheit, Recht auf ein faires Verfahren usw. einzusetzen?30. März 2020 (...) Wie beschrieben, ist die aktuelle Situation ein Spagat zwischen der notwendigen Abbremsung der Infektionsgeschwindigkeit und dem Eingriff in unsere Freiheitsrechte. Ziel ist, die Eingriffe in die Grundrechte so gering wie möglich zu halten. Die meisten Menschen in Sachsen haben wie Sie den Ernst der Lage erkannt und ergreifen eigenverantwortlich die notwendige Maßnahmen zu Abstand und Hygiene. Ich werde mich wie Sie auch weiterhin für den Schutz der Bürgerrechte einsetzen. (...)
Sachsen Frage anMathias Volkmar Zschocke Bündnis 90/Die Grünen Frage Antwort Bedeutet die Bildung einer Rauchwarnmelderpflicht Ihrer Meinung nach, dass der Gewinnsucht einiger weniger Bürger nun sogar auch noch das Leben von hunderten, belogenen und betrogenen Opfern eines fehlfunktionierenden Elektrogerätes geopfert werden soll? (...)25. Dezember 2019 (...) Noch immer kommen Jahr für Jahr in Deutschland bei Wohnungsbränden rund 350 Menschen ums Leben, etwa zehnmal so viel Menschen werden bei Bränden so schwer verletzt, dass sie Langzeitschäden davontragen. (...)