Portrait von Martin Pätzold
Antwort 07.09.2011 von Martin Pätzold CDU

(...) Sie sprechen eine Ungerechtigkeit an, die nicht akzeptabel ist. Die Leistung der Berliner Feuerwehr muss durch einen arbeitsvertraglich geregelten, fairen Umgang mit den Überstunden abgesichert sein. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 04.09.2011 von Martin Pätzold CDU

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Zunächst möchte ich auf den Übergang von der Schule zur Hochschule eingehen, denn das Thema "Studieren in Berlin" ist in den letzten Jahren insbesondere für Berliner Abiturienten aufgrund der Studienplatznachfrage fast unerreichbar geworden. Das ist nicht akzeptabel. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 16.08.2011 von Martin Pätzold CDU

(...) Ich bin überzeugt davon, dass unser Bezirk mehr kann. Ich teile Ihre Ansichten uneingeschränkt - ich begrüße die Ansiedlung eines GLOBUS-Marktes außerordentlich und ich werde mich sowohl für den Bau des Warenhauses an der Landsberger Allee als auch für die Ausschöpfung weiterer bisher ungenutzter Potenziale Lichtenbergs einsetzen. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 17.08.2011 von Martin Pätzold CDU

(...) Viele Berliner können sich wohl kaum noch an einen zuverlässigen Fahrplan erinnern. Eine Sanierung des gesamten S-Bahn-Betriebes ist unerlässlich für die dauerhafte Sicherung eines Normalfahrplans. Die Berliner CDU möchte so schnell wie möglich die Grundlagen für einen Sanierungsvertrag legen. (...)

Portrait von Martin Pätzold
Antwort 07.08.2011 von Martin Pätzold CDU

(...) Dabei soll insbesondere die gezielte Abstimmung von Investitionen und Projekten im Vordergrund stehen. Der stillgelegte Teil des Areals muss deshalb, um den weiteren Verfall zu verhindern, aktiv bei Investoren beworben werden. In diesem Zusammenhang ist eine sinnvolle Nachnutzung auch für das Hansa Center notwendig. (...)