Wie stehen Sie zur künftigen Förderung von Solarenergie?
Sehr geehrter Herr Gerster,
Ich habe selbst erst vor kurzem in eine PhotovoltaikAnlage auf meinem Dach investiert und finde es schlimm, dass die Förderung gestrichen werden soll.
Gleichzeitig hört man, dass in Bayern in der Nähe des Ammersees nach Gas gebohrt wird und in der Nordsee vor Borkum. Wo soll das hinführen. Mir macht es sehr viel Angst, dass der Klimaschutz in Ihrer Regierung keine große Rolle spielt.
Bitte setzen Sie sich mehr dafür ein!
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau K.,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr persönliches Engagement für Klimaschutz. Mit Ihrer Investition in eine Photovoltaik-Anlage leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Energiewende.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion setzen uns auch in dieser Koalition für den Ausbau von Solar- und Windenergie ein. Wir halten zudem weiterhin an unserem Ziel fest, Deutschland bis 2045 klimaneutral zu machen und haben dies auch im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Derzeit überprüfen wir die aktuellen Förderprogramme, um diese auch zukunftsfest zu gestalten.
Mit der Einführung des 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögens, von denen 100 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds überführt werden, haben wir die Weichen für eine langfristige, positive wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung Deutschlands gestellt und ermöglichen Investitionen in unsere Infrastruktur und den Klimaschutz.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Gerster