Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
(...) Zunächst muss ich feststellen, dass ich von der heutigen Schulrealität wenig Ahnung habe. Zu Ihrer Ablehnung von Gemeinschaftsschulen folgende Frage: könnten Gemeinschaftsschulen nicht eine sehr wichtige gesellschaftliche Funktion zukommen, indem sie nämlich Kontakte, Gemeinschaften Freundschaften fördern, über die sozialen Abgrenzungen hinweg, die sich beim System Gymnasium bilden ? Kann man Gemeinschaftsschulen nicht so realisieren, das Zielniveau Standard 9. (...)
(...) Zweitens ist wichtig, die klassischen Werte und Tugenden unseres hervorragenden baden-württembergischen Schulgesetzes als Erziehungsgrundlage zu nehmen. Ich zitiere daher (leicht gekürzt) eine größere Passage: (...)

- Frage
- Antwort
(...) „Von der NPD unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches Unterstützer-Umfeld, nicht so sehr durch Inhalte (...)
Sehr geehrter Herr Naqerf,
danke für Ihre Fragen.

- Frage
- Antwort
Sehr geehrter Herr Widmeyer.
Erst einmal Danke für die schnelle Antwort. Dazu hätte ich allerdings weitere Fragen.
(...) Für das "Extrablatt", das übrigens nicht von der AfD zu verantworten ist, gilt dasselbe wie für alle anderen Medien. Den sarkastischen Stil der Karikaturen finde ich nicht richtig; leider ist dies heute aber üblich. Charlie Hebdo z.B. trägt noch dicker auf, vom linken, staatlich geförderten Theaterstück "Fear", das regelrecht Hass auf Konservative schürt und auf Einzelpersonen zielt, ganz zu schweigen. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Ihre Parteikollegin Christina Baum, die im Tauber-Kreis kandidiert, hat bei einer Wahlveranstaltung gesagt, dass man keine Tageszeitung mehr abonnieren bräuchte. Wie stehen Sie zum Thema "Lügenpresse"? (...)
(...) Es kommt darauf an, wie man „Lüge“ definiert. Direkt gelogen wird eher selten. (...)