Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.03.2013

(...) Tatsächlich kann es sein, dass die aktuelle Niedrigzinsphase zu einem Problem für einzelne Versicherungen werden könnte. Der Abschluss einer Lebensversicherung ist ein sehr spezieller Vertragsabschluss: In kaum einem anderen Fall verpflichten sich Kunden, jahrelang Gelder zu zahlen, ohne genau zu wissen, wie viel Geld sie am Ende zurück erhalten. (...)

Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.02.2013

(...) Und mit der Verbreitung des Internets und der Digitalisierung sind die technischen Möglichkeiten dafür noch größer geworden. Das Netz, die neuen Medien und neuen Mediene Plattformen sind, richtig eingesetzt, eine Frischzellenkur für die Demokratie. Das Netz kann die Transparenz politischer Prozesse deutlich verbessern. (...)

Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2013

(...) Gleichstellungspolitik ist für uns aber nicht nur die isolierte Frage nach einer Quote für Frauen in Aufsichtsräten, sondern betrifft auch Fragen der Lohngleichheit, egal ob in Führungspositionen oder im Niedriglohnsektor. Gleichstellungspolitik steht aber auch in Verbindung mit weiteren Fragen der Familien-, Sozial- und Arbeitsmarktpolitik. (...)

Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.03.2013

(...) vielen Dank für Ihre Fragen zum Thema Beschneidung. Ich möchte Ihnen hiermit meine grundsätzliche Position mitteilen und hoffe damit die meisten Ihrer Fragen beantworten zu können. (...)

Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.11.2012

(...) Mit der Residenzpflicht gibt es in Deutschland ein bundesweites und in Europa einzigartiges System der Aufenthaltsbeschränkung, das tief in die Rechte der Flüchtlinge eingreift. Diese sind nicht nur verpflichtet, ihren Wohnsitz in dem ihnen zugewiesenen Gebiet zu nehmen. (...)

Portrait von Markus Tressel
Antwort von Markus Tressel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.03.2013

(...) vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren Positionen zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) und Fiskalpakt. Ich will Ihnen gerne erläutern, warum die Grüne Bundestagsfraktion in der Mehrheit für die beiden neuen Instrumente der Euro-Rettung gestimmt hat. (...)

E-Mail-Adresse