Fragen und Antworten

Antwort 18.08.2014 von Marion Vogdt FDP

(...) Der Beschluss für einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ist auf Bundesebene gefallen. Dies wäre auch für einen Rechtsanspruch auf einen Pflegeplatz notwendig. (...)

Antwort 10.09.2009 von Marion Vogdt FDP

(...) Die FDP tritt für ein weit gefächertes Angebot von Hochschulen unter Einbeziehung von Hochschulen Freier Träger ein. Auch für Hochschulen gilt: Erst Wettbewerb führt zum besten Ergebnis. (...)

Frage von Knut-Michael W. • 08.09.2009
Frage an Marion Vogdt von Knut-Michael W.
Antwort 10.09.2009 von Marion Vogdt FDP

(...) Wenn einer Fusion Berlin/Brandenburg wieder neuer Auftrieb verliehen werden soll, dann müssen die Menschen, die in dieser Region leben, gefragt werden, was sie davon halten. (...)

Antwort 02.09.2009 von Marion Vogdt FDP

(...) Die FDP setzt sich dafür ein, dass wir verlässliche Rahmenbedingungen für privatwirtschaftliche Tätigkeiten und unternehmerisches Handeln bekommen. Denn gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen schaffen die meisten Arbeitsplätze in Deutschland. (...)

Über Marion Vogdt

Ausgeübte Tätigkeit
Mitglied des Landtages
Berufliche Qualifikation
Diplom-Handelslehrerin und Bankkauffrau
Geburtsjahr
1956

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Brandenburg Wahl 2014

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III
Wahlkreisergebnis
1,40 %
Wahlliste
Landesliste

Abgeordnete Brandenburg 2009 - 2014

Fraktion: FDP
Wahlliste: Landesliste
Wahlliste
Landesliste

Kandidatin Brandenburg Wahl 2009

Angetreten für: FDP
Wahlkreis
Potsdam-Mittelmark III / Potsdam III
Wahlkreisergebnis
6,20 %