Fragen und Antworten

Portrait von Maria Brandenstein
Antwort von Maria Brandenstein
ÖDP
• 17.02.2025

im Augenblick engagiere ich mich gemeinsam mit vielen Aktiven für die Umsetzung der Augsburger Zukunftsleitlinien und damit regional für die Umsetzung der SDG´s

Portrait von Maria Brandenstein
Antwort von Maria Brandenstein
ÖDP
• 11.02.2025

Bildung und Unterstützung von Selbstwirksamkeit sowie Fairness sind gute Grundlagen. Zugang zum sauberen Trinkwasser ist ein Menschenrecht!

Portrait von Maria Brandenstein
Antwort von Maria Brandenstein
ÖDP
• 02.02.2025

Ich setzte mich für gewaltfreie Formen der Konfliktlösung und für einen menschenwürdigen Umgang von Mensch zu Mensch

Portrait von Maria Brandenstein
Antwort von Maria Brandenstein
ÖDP
• 01.02.2025

Kriege produzieren Leid und Zerstörung auf beiden Seiten. Frieden kostet Engagement und Achtsamkeit aber Frieden lohnt sich.

E-Mail-Adresse

Über Maria Brandenstein

Ausgeübte Tätigkeit
Mitarbeiterin im AKJF und freiberufliche pädagogische Beraterin
Berufliche Qualifikation
Erziehungswissenschaftlerin M.A.
Wohnort
Augsburg
Geburtsjahr
1959

Maria Brandenstein schreibt über sich selbst:

Portrait von Maria Brandenstein

Seit Jahren engagiere ich mich in der Lokalen Agenda 21.

Zusammen mit dem Bildungsbündnis (einem der Foren der Lokalen Agenda) setzte ich z.B. die Idee eines Begabungstages um, bei dem seit inzwischen 10 Jahren Impulse für die Entwicklung des Bildungssystems gesetzt werden. Motiviert haben mich Erfahrungen aus der Beschäftigung mit Hochbegabten, einer Randgruppe, die wie ein Brennglas auf die Missstände des Schulsystems hingewiesen hat. 

Mit Kolleginnen vom Soziokratie Zentrum (einem weiteren Forum der Lokalen Agenda) setze ich mich für lebendigen, inklusiven Nachbarschaften ein. Dabei hilft die Soziokratie alle mitzunehmen. Ein gutes soziales Klima sehe ich als Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft.

Parallel arbeite ich halbtags im Jugendamt. Dort bin ich zuständig für umA´s (unbegleitete minderjährige Ausländer:innen). Der enge Kontakt zu diesen jungen Menschen lehrt mich Dankbarkeit, Demut und Achtung vor ihren Geschichten. Die Zusammenarbeit mit Ihnen stimmt mich zuversichtlich bezüglich unserer multikulturellen Gesellschaft. Allerdings sehe ich deutlich Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen.

Mit Sorge beobachte ich die politische Entwicklung weltweit. Diese Sorge, meine Überzeugung, dass wir wesentlich mehr Energie in Friedensarbeit investieren müssen und die Frage eines Freunde, ob ich meine Engagement mir auch in der Politik vorstellen könnte, führten mich zur ÖDP.

Ich engagiere mich für meine Enkelinnen, für Dich und mich.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidatin Bundestag Wahl 2025

Angetreten für: ÖDP
Wahlkreis: Augsburg-Stadt
Wahlkreis
Augsburg-Stadt
Wahlliste
Landesliste Bayern
Listenposition
9