Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 18.03.2013

(...) Das trifft die allermeisten Kommunen nicht, zudem haben sie es ja selbst in der Hand, ob sie so agieren. Ich meine, Wasser gehört als Daseinsvorsorge allein in die kommunale Hand. Damit gäbe es auch keine Debatten mehr an dieser Stelle. (...)

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 28.02.2013

Sehr geehrter Herr Schmidt,

meine Aussage ist doch sehr eindeutig und verständlich. Da ich sie nicht eingeschränkt habe, meine ich sie auch uneingeschränkt.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Wanderwitz

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 17.01.2013

Sehr geehrter Herr Meißner,

ich kann kurz antworten: Mir ist von alledem nichts bekannt, insbesondere keine Hintergründe.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Wanderwitz

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 15.01.2013

Sehr geehrter Herr Günzel,

gerade heute berichtet das Handelsblatt von einem "Neigungswandel" der Bundesbank zu den Goldreserven, zu dem ich nur sagen kann: endlich, "goldrichtig".

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 17.01.2013

(...) Die hypothetische Anerkennung von Beuys oder van Gogh als Künstler stünde nach allem vorliegenden Verwaltungs- und Gerichtsentscheidungen außer Frage. Auch die Fluxuskunst fällt unzweifelhaft unter die o.g. gesetzliche Definition von Kunst. (...)

Antwort von Marco Wanderwitz
CDU
• 28.11.2012

(...) Kollege Barthle hat jedenfalls nicht von derartigen Spekulationen gesprochen. Das Thema derartiger Aussagen hat in unserer gestrigen Fraktionssitzung auch eine Rolle gespielt. (...)

E-Mail-Adresse